Mein Lebenslauf: |
---|
Name: Petersell Günter mobil: +43 664 2333503 |
Berufspraxis und Ehrenamtlichen Tätigkeiten im Ruhestand: |
---|
2009 bis Dato Wienerlieder-Interpret als Solist mit PC-Begleitung. Auftritte: in Pensionistenklub's & Feierlichkeiten, WIEN & NIEDERÖSTERREICH; in Bayern mit Orchester, BRD & in Tirana im Rogner-Hotel, ALBANIEN zum Geburtagsjubiläum, öffentliche Veranstaltung,"Black to Old Times, VINESE TRADITIONAL NIGHT" (Altwiener Heurigenabend.) ... |
09.2016-07.2017 Leseopa in der VS Dietrichgasse, 1030 Wien Lesetraining mit den SchülerInnen |
Sommer 2016 Trainer im Flüchtlingslager Siemensstraße Grundkenntnisse der deutschen Sprache |
01.06.2016 Pensionist |
2011 - 05.2016 Trainer in der Erwachsenenbildung BEST - Institut für berufsbezogene Weiterbildung und Personaltraining GmbH Clearing, Bewerbungstraining, Berufsorientierung, Fachtraining für Verkauf |
2009 - 2011 Lehrlingsausbildung nach §30/1b BAG ibis acam GmbH - Wien Ausbildung für Lehrlinge zum/zur Einzelhandelskaufmann/frau - Textil & Allgemein mit Lehrabschluss nur für Jugendliche |
2009 bis Dato 10-Finger-Schreiben in 2 Stunden edutop OG| skills for lifeEmoLearn Certified Center VHS (Volkshochschule)1090 Wien für Schüler und Erwachsene. Trainingsmöglichkeiten bis Get ready! Mit dem echten Profitraining Get professional! |
2006 – 2009 Projektkoordinator, ibis acam Bildungs GmbH, NÖ Organisieren und koordinieren von Projekten, Zusammenarbeit mit dem AMS NÖ, Personalführung |
2002 – 2009 EDV- & BO-Trainer, ibis acam Bildungs GmbH, NÖ. EDV- Beruforientierungs- & Persönlichkeitstraining, Einzelcoaching mit Arbeitssuchenden |
2002 – 2009 ECDL-Testmaster Verantwortlich für das anlegen und organisieren von ECDL-Prüfungen nach den Richtlinien der OCG |
2001 – 2002 Praktikum EDV-Trainer, ibis acam Bildungs GmbH, NÖ Betreuung von E-Learning-Gruppen, EDV-Training mit Erwachsen Arbeitssuchenden |
1978 – 2000 Dekorateur, Fa. Kleiderbauer, Wien Auslagengestaltung, Verkaufsraumgestaltung, Reklamationsabläufe, Modeschauen erstellen & Verkaufstätigkeiten |
1972 – 1978 Verkäufer & Dekorateur Verkauf, Betreuung von Kunden, Lagerhaltung, Reklamationsabläufe, Schaufenstergestaltung & Unterweisungen von Lehrlingen ins Berufsbild zum Verkäufer und Dekorateur |
Zusatzqualifikationen/Weiterbildungen |
|||
---|---|---|---|
2011 - 2006 Erste Hilfe Kurs (16 Bildungsstunden) Erste Hilfe bei Unfälle, Schockzustand, stabile Seitenlage, Mund zu Mund Beatmung, Herzmassagen, Transport, Erstversorgung, Notverbände, Notfall-Defibrillatoren-Anwendung usw. |
|||
2011 - 2009 Diversity (16 Bildungsstunden) Begriffserklärung Diversity Gesetzliche Bestimmungen Reflektion des eigenen Kulturbegriffs Identitätskonstruktion - Sensibilisierung Diskriminierungsmechanismen Analyse von diskriminierenden Situationen Die Weltreligionen Interkulturelle Verständnis und Konfliktfähigkeit |
|||
2011 - 2008 - 2006 - 2003 - 2002 Gender Mainstraming (je 6 Bildungsstunden bis 2008, 8 Bildungsstunden 2011) Umgang mit stereotypen weiblichen und männlichen Kommunikations- und Rollenverhaltens Gendersensibler Sprachgebrauch in Training und Beratung Reflexion der Erfahrungen im Trainer- und Beratungspraxis unter Berücksichtigung gendersensibler Gesichtspunkte Geschlechtsspezifische Berufswahl und Arbeitsmarktsegregation |
|||
2009 Emo2Type. 10-Finger-Schreiben in 2 Stunden Berechtigung im Rahmen der abgeschlossenen Vereinbarung als Trainer mit dem EmoLearn-Konzept 10-Finger-Schreiben in 2 Stunden“. |
|||
2008 SVP (16 Maßnahmenstunden) Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson |
|||
2008 ECDL-Advanced Prüferberechtigung EDV für Fortgeschrittene, Zertifiziert in ECDL-Advanced Word,(Modul_3) Excel, (Modul_3), PowerPoint (Modul_6) |
|||
2007 ATS-TrainerInnen-Seminar (Maßnahmenstunden) Berechtigung im Rahmen der abgeschlossenen Vereinbarung als Trainer mit dem ats-Lernkonzept „Computerschreiben in 3 Stunden.“ |
|||
2006 – 2007 (32 Maßnahmenstunden) Teil1: Fitness und Effizienz im Projektmanagement Teil2: ibis acam Projekt / Prozessmanagement |
|||
2006 TrainerInnen-Ausbildung Generationen -Kompetenz (100 Maßnahmenstunden) Absolvieren und Dokumentation eines Co-Training mit der Zielgruppe 35+ Peergroup-Arbeiten – Ausarbeitung von Seminardesigns Meisterstück – Abschlussarbeit und Fachgespräch |
|||
2006 Kommunikation & Konfliktraining (13 Maßnahmenstunden) Ist-Zustandanalyse/Sollanalyse Betrachtung aus verschiedenen Metaebenen Transformation der Betrachtungsweisen und Verhaltungsmuster Tools für den zukünftigen Umgang mit Konflikten Spannungsfeld in der eigenen Tätigkeit erkennen Persönlicher Umgang mit Konfliktpotentialen Persönliche Kommunikations- und Konfliktkultur Reflexion der TrainerInnenpersönlichkeit |
|||
2003 Pädagogisches Grundwissen Struktur der Pädagogik – wichtige Teilgebiete Begriffe der Pädagogik: Erziehung, Bildung, Sozialisation Grundverständnisse von Erziehung Ziele, Normen, Werte Lerntheorien Didaktische Modelle Lernen in der Erwachsenenbildung Berufliche Bildung und Weiterbildung Modernes Verständnis des Geschlechtsverhältnisses – Auswirkung auf pädagogisches Handeln |
|||
2002 CDL-Core Beurteiler (2011 abgelaufen) Für die 7 Module: IT-Technologie, (Modul_1) Betriebssystem, (Modul_2) Word, (Modul_3) Excel, (Modul_3) Access, (Modul_5) PowerPoint, (Modul_6) Internet und Outlook(Modul_7). |
|||
2002 Bewerbungstraining Die ibis acam Lehrbuchreihe Wichtige wirtschaftliche und arbeitsmarktpolitische Grundlagen bzw. Hintergründe Vorbereitung der TeilnehmerInnen uf Bewerbungstätigkeiten Berufsbezogene Beratung im Einzelcoaching (Einzelgespräch) |
|||
1990 – 1993 Lehrgang des Instituts der Kirche Neues Testament Altes Testament Buch Mormon Kirchengeschichte |
Berufsausbildung |
---|
2001 EDV-Trainer MOUS AI Microsoft Office User Specialist Authorised Insrtuctor (Inklusive Train the Trainer) = 800 Maßnahmenstunden |
2006 Lehrabschlussprüfung HK Wr.Neustadt |
1969 – 1972 Lehre zum Einzelhandelskaufmann Fa Teller, 1030 Wien mit Lehrabschlussprüfung, 2006 in Wr. Neustadt, NÖ |
Schulbildung |
|
---|---|
1963 – 1969 Hauptschule, Wien |
|
1960 – 1963 Volksschule, Wien |
|
1030 Wien, 2017![]() |
Ich bin auch auf: ... |
---|