Hab mein' Wage vollgelade

Liebes- und Schlaflied
Text: Volkslied
Melodie: Volksweise

1. Hab mein Wage vollgelade,
voll mit alten Weibsen.
Alös wir in die Stadt 'nein kamen,
hubn sie an zu keifen.
Drum lad ich all mein Lebetage
kein alte Weibsen auf mein Wage.
Hü, Schimmel, hü. hü, Schimmel,
2. hü!Hab mei Wage vollgelade,
voll mit Männern, alten.
Als wir in die Stadt 'nein kamen,
murrten sie und schalten.
Drum lad ich all mei Lebetage
nie alte Männer auf mei Wage.
Hü, Schimmel, hü!Hab
3. mei Wage vollgelade,
voll mit jungen Mädchen.
Als wir zu dem Tor 'nein kamen,
sangen sie durchs Städtchen.
Drum lad ich all mei Lebetage
nur junge Mädchen auf mei Wage.
Zieh, Schimmel, zieh!

Noten und Texte — pdfmidi

Melodie und Text des Liedes„Hab mein' Wage vollgelade” stammen aus dem Flämischen und wurden erstmals 1843 mit dem Titel Ik heb een wagen vol geladen in Gent veröffentlicht. Eine Übersetzung ins Deutsche erfolgte 1893 von Christiane Rassow.

Melodie