[ Seite: - » Wienerlieder: Die schönsten Wienerlieder ]
Wienerlieder: Die schönsten Wienerlieder
Inhalt: T: = Text K: = Komponist B: Bearbeitet
A Glaserl mit an Henkel | K: Franz Wimmer, T: Josef Kaderka /Walter Berg |
A guater Tropfen, so dreimal täglich | K: Hermann Leopoldi, T: Salpeter |
A klaner Beserlpark | K: Bruno Hauer, T: Richard Czapek |
A klaner Strawanzer | Musik + Text: Rudi & Georg Luksch |
A Mannsbild und a Frauenzimmer | K: Horst Chmela, T: Leo Partè |
A Mehlspeis! | K + T: Ralph Benatzky |
A schräge Wies' am Donaukanal | K: Hans Lang, T: Josef Petrak |
A zwastimmig's Weanaliad | K: Josef Kunerth, T: Kurt Svab |
Allweil i und warum net die andern | K: Brunno Hauer, T: Leo Parthè, Paul Löwinger |
Bei meiner Tauf | K: Georg Luksch, T: Leo Warden |
Beim Burgtor am Michaelerplatz | K + T: Ernst Arnold |
Bleib'n ma no a Wengerl sitzen | K: Josef Kunerth, T: Hugo Werner/ Josef Kunerth |
Da draußen in der Wachau | K: Ernst Arnold, T: Erwin Weil |
Da fangt der alte Stephanstum zum Plaudern an | K: Karl Föderl, T: Alfred Steinberger-Franz |
Das Glück is a Vogerl | K: Karl Kratzl, T: Alexander von Biczo |
Das hat schon der alte Novotni gesagt... | K: Hans Lang, T: Erich Meder |
Das „Silberne Kanderl” | Musik + Text: Franz Paul Fiebrich |
Der alte Sünder | K: Erich Meder, T: Martin Costa/Hans Lang |
Der Schrammelbaron | K: Czapek, Schödl, T: Leo Parthé |
Der Schuster-Pokerl | Musik + Text: Karl Randweg |
Der Wein is a Luada | K: Willy Jelinek, T: Karl Schneider |
Der Wurschtl | K: Hans Lang, T: Erich Meder |
Des is a Weda | K: Georg Luksch, T: Leo Parthè, |
Die alte Zahnradbahn | Musik + Text: Luigi Bernauer |
Die Frau Sacher | K: Josef Fiedler, T: Josef Petrak |
Die Kellerpartie | M; Josef M. Kratky, T: Erich Meder |
Du guater Himmelvater | Musik + Text: Alexander Krakauer |
Einmal im Monat da pfeif i auf d'Jazz! | K: Richard Czapek, T: Hans Schober/ Walter Lechner |
Es war net aufg'straht | K: Franz Ferry Wunsch, T: Hans Hauenstein |
Fiakerlied | K: Gustav Pick/ H. Laktis, T: Gustav Pick/ H. Dorner |
Grüaß di Gott | Musik + Text:Ernest Ermad/Peter H. Kersten, Sigfried Lang |
Geh, Alte schau! | K: nach Franz Schubert, T: Dr. A.M. Willner/ Heinz Reichert |
Geh langsam durch die alten Gass'n | Musik + Text: Fritz Wolferl |
Geh, Pepperl plausch net! | K: Viktor Korzhe, T: Franz Prager |
Herrgott aus Sta | Musik + Text: Karl Hodina |
Heut hab i schon mei Fahn'l | K: Johan Sioly, T: Josef Hornig, |
Hörts, bei euch da g'fallt's ma | Musik + Text: Josef Kaderka |
I derf an Wien net denk'n | Musik + Text: Horst Chmela |
I bin a echter Weaner | M Johann Sioly, T: E.Herzog, Kurt Herbert |
I bin a stiller Zecher | K: Hermann Leopoldi, T: Karl Pollach (Salpeter) |
I brauch di zum Red'n | Musik + Text: Karl Hodina |
I hab die schönen Maderln net erfunden | K: Ludwig Schmidseder, T: Theo Prosel |
I hab halt a Faibl für Ober St, Veit | K: Richard Czapek, T: Josef Kaderka, R. Czapek |
I häng an meiner Weanerstadt | Musik + Text: Fritz Wolferl |
I hab ka Ahnengalerie | K: Richard Czapek, T: Leo Parthè |
I liassert Kirschen für die wachsen | K: Karl Hodina T: Walter Pissecker |
I hab ka, Angst ums Weanerlied | K: Bruno Hauer, T: Josef Kaderka |
Ich bin gut aufgelegt | Musik + Text: Ralph Benatzky |
Ich hab mir für Grinzing ein'n Dienstmann engargiert | K: Bruno Uber, T: Fritz Rotter |
Ich muß wieder einmal in Grinzing sein! | Musik + Text: Ralph Benatzky |
Im Paradeisgartl is heut Feuerwerk | Musik + Text: Ralph Benatzky |
In einem kleinen Cafè in Hernals | K: Hermann Leopoldi, T: Peter Herz |
In Wien gibt's manch winziges Gasserl ... | K: Robert Stolz, T: Karl Robitschek |
Ja, da kann man nichts machen | K: Hans Lang, T: Martin Costa, Erich Meder |
Ja, mir san mit'n Radl da | Musik + Text: Wolfgang Lind, Peter Ciri |
Jetzt trink'n ma coch a Flascherl Wein | K: Carl Lorens, T: Hans Honer, Carl Lorens |
Kaffeehäferl-Landler | K: Karl Föderl, T: Hans Hochmut, Carl Werner |
Kellergassen-Tanz (In der Kellergass'n) | K: Sepp Fellner, T: Erich Meder |
Kinder, so jung komm ma nimmermehr z'samm | K: Karl Haupt, T: Franz Allmeder |
Laß' ma's Radl renna ... | K: Richard Czapek, T: Leo Parthè |
Lieserl, kommm her | K: Karl Föderl, T: Hochmuth, Werner |
Mamma, geh bitte schau oba? | Musik + Text: Karl Bazant |
Man is einmal nur verliebt | K: Willy Schmidt-Gentner, T: Ernst Marischka |
Mei Alte sauft so viel wia i | K: Karl föderl, T: Steinberger Frank |
Mei' Muatterl war a Wienerin drum hab i Wien so gern | Musik + Text: Ludwig Gruber |
Mir gengan heut nach Nußdorf h'naus! | Musik + Text: Carl Lorens |
Mir hab'ns mein Schrebergarten g'nommen | K: Karl Hodina, T: Walter Pissecker |
Nur a Geld, nur a Geld | K: Rudolf Hauptman, T: Rudolf Kirschke |
Nußdorfer Sternderl! | K: Sepp Fellner, T: Karl Schneider |
Powidltatschkerln | K: Hermann Leopoldi, T: Rudolf Skutajan |
s'wird schöne Maderl geb'n | K: Ludwig Gruber, T: Josef Hornig |
Schau dir deine Freund guat an | Musik: + Text: Ferry Andreé, Herma Karner, Hans Werner |
So a Zeit | K: Hans Lang, T: Hans Werner, Interpret: Heinz Conrad |
Schön ist so ein Ringelspiel | K: Herman Leopoldi, T: Peter Herz |
Schrammeln, spielt's ma no an Tanz | K: Dr. Rudolf Nützlander, T: Walter Simlinger, |
Sechts Leut'ln, so war's anno Dreißig ... | K: Roman Domanig-Roll, T: Franz Allmeder, |
Servus du! | K: Robert Stolz, T: Benno Vigny, Interpret: Michael Heltau |
Stellts meine Roß' in Stall | K: Ferry Wunsch, T: Karl Savara, Franz Ichmann, |
Unser Vater is a Hausherr | K: Johann Sioly, T: Willi Wiesberg |
Vogerl aus Wien | Musik + Text: Karl Grell, Horst Winter |
"Weil ich durch Wien mit verliebten Augen geh | K: Hans Lang, T: Peter Herz |
Wie der Radetzky noch a G'freiter war ... | K: Josef Fiedler, T: Josef Petrak |
Weinprobe | K: Peter Schwarz, T: Rudolf Carl |
Wenn der Herrgott net will. nutzt es gar nix | K: Ernst Arnold, T: Ernst Arnold, Artur Kaps |
Wer no in Wien net war | K: Johann Schrammel, T: Ernst Marischka, Michael Hermann |
"Wia mei Ahnl zwanzig Jahr | K: Carl Zeller, T: Aus der Operette „Der Vogelhändler” |
Zwei Verliebte in Wien | K: Harry Harald, T: Hans Haller |
Wien, die Stadt meiner Träume | Musik + Text: Rudolf Sieczynski |
Wir hab'n die Straußbuam | K: Sepp Fellner, T: Walter Lechner, Hans Werner |
Zwanzig, dreißig Jahr'ln jünger sollt ma sein! | K: Sepp Fellner, T: Peter Herz |