Wiener-Liederersammlung A - Z
Blaue Schrift: (bei der Spalte „Liedertitel) Nur in Audio vorhanden.
Schwarze Schrift: (bei der Spalte „Liedetitel“) Nur als Noten vorhanden.
Rote Schrift: bei der Spalte „Liedertitel) Sowohl als Noten wie auch in Audio.
Titel - Komponisten - Textautoren - Liederbücher
Titel |
Text |
Musik |
Wo zu finden: |
A alter Weana Fiaker Altes Wiener FiakerlIed Das alte Wiener Fiakerlied (I hab a paar Kohlschwarze Rappen…. i schrei hü, i schrei ho...) |
Fritz Wayser 1850 | Fritz Wayser 1850 | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 37: Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 30; Klavier; Wien, Wien nur du allein; Seite 7; Klavier/Akk.; Goldene Wiener Auslese, Band 2; Seite 14; Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 40 |
A alter Weanatanz | Otto Fellhofer | Otto Fellhofer | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 54 |
A bisserl Grinzing | Sepp Fellner | Karl Schneider | CD; Hans Moser – Wie wir ihn lieben; Lied 11 CD; Hans Moser CD2; Lied 11 |
A bisserl Liab’, a bisserl Treu’ | Alte Wiener Weise | vor 1913 | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 153; Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 144 |
A Bleamerl, was verborgen blüht | Bernhard Kämpfner vor 1913 | Bernhard Kämpfner vor 1914 | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 180 |
A Dudler muaß außa! | vor 1913 | vor 1913 | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 142 |
A falscher Fufziga(Der falsche Fufziger) | Karl Hodina | Karl Hodina | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 226; LP; Straßenmusikant; Duo Karl Hodina; Lied 2/4 |
A g’sunder Rausch tuat’s a | Ludwig Löwe | Ernst Wolf | CD; Paul Hörbiger singt; Lied 11 |
A guter Tropfen, so drei mal täglich | Salpeter | Hermann Leopoldi | Klavier; Musik aus Wien; Seite 24; Klavier; Leopoldi wieder in Wien ; Seite 4 |
A Jausen in Lichtental | A. Schmid | Willi Jellinek | CD; Das Beste vom Schmied Hansl; Titel 4; CD; Heinz Conrads; Lied 16 |
A klane Drahrarei | Alfred Grünwald / Robert Blum | Robert Stolz | Klavier; Wien, Wien nur du allein; Seite 50; Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 4 |
A klaner Strawanzer | Rudi / Georg Luksch | Rudi / Georg Luksch | Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien; Seite 6 |
A klanes Madel (für Erni) | Karl Hodina | Karl Hodina | MP3; Karl Hodina – seine schönsten Lieder; Lied 4 |
A klans Laternderl | Waldimir Gibisch | Ludwig Henze | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 27 |
A Ladung Siev’ringer Wein | Fritz Eckhardt | Sepp Fellner | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 198 |
A Landpartie mit’n Zeiserlwag’n | Ludwig Gruber | Ludwig Gruber | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 108 LP; Straßenmusikant; Duo Karl Hodina; Lied 2/3 |
A Musi! A Musi | Anton Göller | vor 1913 | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 116 |
A Schneeflockerl und a Ruaßflankerl | Erich Meder | Hans Lang | Klavier & Akk.; Roter Ordner Klavier/Akkordeon; Heinz Conrads singt von Hans Lang; Seite 4; CD; Heinz Conrads; Lied 5 |
A schräge Wies’ am Donaukanal | Josef Petrak | Hans Lang | Klavier & Akk.; Das gibt es neues – Prokopetz gibt Conrads; Seite 3 Klavier/Akkordeon; Heinz Conrads singt von Hans Lang; Seite 6 |
A süaßer Traum | Franz Paul Fiebrich | Franz Paul Fiebrich | Klavier / Akk.; Goldene Wiener Auslese, Band 4; Seite 4 |
A Tanzerl aus der unter'n Lad' | Franz Allmeder | Ludwig Gruber | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 103 |
A Walzer von Strauß | Carl Lorens | Carl Lorens | Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 66 |
A Welt-Partie | Horst Chmela | Horst Chmela | Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 8 |
A Wiener Bua | Franco Adolfo | Franco Adolfo | Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 10 |
A zwastimmigs Weanaliad | Kurt Svab | Josef Kunerth | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 136 |
Aber du bist mei Kittlfalt'n | Roland Neuwirth | Roland Neuwirth | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 210 |
Aber g’rebelt muaß er sein | Hans Rathauscher | Willy Jelinek | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 42 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 18 CD; Wiener Schmäh (mit Paul Hörbiger); Lied 18 |
Aber Hausknecht mei’ Peitsch’n | Kurt Herbert | Kurt Herbert | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 112; Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 224; Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2, Seite 40; Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 306; CD; Heinz Conrads; Lied 4 |
Aber schöner als Alles | Mitgeteilt durch: | Pilz Lung | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 26 |
Abschied von Wien | Hans Pflanzer | Gustav Zelibor | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 9; Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 60 |
Ach, Herr Jegerle | unbekannt | unbekannt | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 77 |
Alle drei | Ferry Wunsch / Poldi Müller | Ferry Wunsch | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 185; LP; So war’s amol… Wienerieder für Kenner; Lied B/2 |
Alle Menschen san ma zwieda | Kurt Sowinetz / W. Teuschl | H. Salomon nach Ludwig von Beethoben | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 12; LP; Alle Menschen san ma zwida; Lied 1 |
Alles in Odnung, gnädiger Herr! | Max Rosenbäuer | Hans Weiner-Dillmann | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 71 |
Alles is so kummen | Adi Stassler | Adi Stassler | Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 12 |
Alles is uns recht | Karl Schmitter | Johann Schammel | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 70 |
Alles verstehen, heißt alles verzeihen |
Walter Reisch | Werner Richard Heymann | CD; Paul Hörbiger singt; Lied 6 |
Als meine Tochter Klavier spielen lernte | Heinz Conrads | Gustav Zelibor | Klavier/Akkordeon; Heinz Conrads unvergessliche Melodien; Seite 3 |
Als noch durch Wien der Fiaker fuhr |
Erik Wallnau | Hans von Frankowsky | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 23 |
Alt Ottakring | Hilde Schödl | Richard Czapek | LP; Stellt’s meine Ross in Stall; Lied 3 |
Alter Linagrab’n | altes Wienrlied | Traditionell | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 138 |
Altes Fiakerlied (I bin a Fiaker Kutscher) |
Traditionell | vor 1913 | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 19 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 6; LP; Wien bleibt Wien; Lied 1/11 |
Altes Schloss von Schönbrunn | Heinz Conrads | Heinz Conrads Klavier: Leopold Kubanek |
Klavier; Heinz Conrad singt; Band 2; Seite 12 |
Alt-Ottakring | Hilde Schödl | Richard Czapek | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 214 |
Alt-Wiener Schmutzer-Tanz |
kein Text | Johann Schmutzer | Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 52 |
Am blauen Donaustrand | Altes Wienerlied | vor 1913 | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 65 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 132 |
Am liabsten tät is ausgrab’n | Lothar Steup / Josef Kaderka | Rudi. Luksch | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 20 |
Am Montag, da fangt er wieder von vorn wieder an | Johann Fürst | Johann Fürst | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin; Seite 68; Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 36 |
Amal geht’s no | Josef Kaderka | Ferry Andree | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 176 |
An alter Weana | Komponist unbekannt |
gesetz von Ludwig Gruber | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 172 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 52 |
An Brief den ma et schreibt | Horst Chmela | Rudi Luksch | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 116 |
An der Donau, wenn der Wein blüht |
Hanns Dekner | Franz Grothe & Aloys Melichar | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 52 Klavier; Wien, Wien nur du allein; Seite 14 |
An der schönen blauen Donau | Franz von Gernerth | Johann Strauß | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 185; LP; Wien bleibt Wien; Lied 2/2 |
An die Wetty, an die Jetty | Ch. Kroll / R. Kutajan |
Hermann Leopoldi |
LP; So war’s amol… Wienerieder für Kenner; Lied A/5 |
Ang'schütt wia a Blumenstöckl | Anton Strobl / Helmut Reinberger |
Helbut Schicketanz |
Klavier / Akk. Goldenen Wiener Auslese, Band 4; Seite2 |
Anneliese, oh Anneliese | Wolfgang Liebich | Hans Arno Simon | CD; Wiener Schmäh (mit Paul Hörbiger); Lied 12 |
Aschenlied | Ferdinand Raimund | Josef Drechsler | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 151 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 66 |
Auf der Lahmgruab’n und auf der Wieden | Fanz Böhm / Hans Honer | Franz Böhm | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 168 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 77 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 60 Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2Seite52 Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 34 |
Aufe geht’s langsam, aber unten bist schnell | Horst Chmela | Horst Chmela | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 90 |
Sammlung "A"Lieder - Titeln 73 |
|||
Barlied | Maxim Ullmann | Robert Rakowianu | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 101 |
Bei der alten Latern | Helmut Scharm | Helmut Scharm | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 65 |
Bei der Heanasteig’n draußt vor der Lina | Fritz Wolferl | Fritz Wolferl | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 180 Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 180 |
Bei der Musi und bei d’Maderln und beim Wein… | Josef Hochmuth / Hans Werner | Willy Jelinek | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 158 |
Bei die Schri-Schru -Schre-Schro- Schrammeln |
Wilhelm Wiesberg | Johann Schrammel | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 119 |
Bei meiner Tauf | Lea Warden | Georg Luksch | Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 16 |
Bei mir is alles verdraht!… | Traditionell | 1865 | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 40 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 39 |
Bei uns daham in Breitensee | Ferry Wondra | Richard Czapek & H. Hilde Schödl | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 4; Seite6 |
Beim Burgtor am Michaelaplatz | Erst Arnold | Erst Arnold | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 158 |
Beim Thurybrückl wart ich heut auf dich | Roman Domanig-Roll | Roman Domanig-Roll | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 133 |
Beim Wein derfst net fad sein | Poldi Müller / Frey Wunsch | Ferry Wunsch | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 186 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 18 |
Berufstitel | Roland Neuwirth | Roland Neuwirth | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 76 |
Bevor i alt wer' 90 Jahr | Roland Neuwirth | Roland Neuwirth | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 265 |
Bevor i mi schlag’n lass | Hans Werner | Hans Lang | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 11 |
Bilderbuch aus Biedermaiertagen | Kurt Breuer | Erst Arnold | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 142 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 160 |
Bist ein kleines, dummes Tschaperl | Erich Meder | Hans Lang | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 55 |
Bitt sie Herr Frieseur | Erich Meder | Hans Lang | Klavier & Akk.; Das gibt es neues – Prokopetz gibt Conrads; Seite 6 Klavier/Akkordeon; Heinz Conrads singt von Hans Lang; Seite 8<; CD; Heinz Conrads; Lied 10 |
Bleib’n ma no a wenger sitzen! | Hugo Wiener / Josef Kunerth | Josef Kunerth | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 48; Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 20 |
Brawua | Kurt Obermair | Kurt Obermair | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 86 |
Bruada, da macht’s an Eck | Edmund Skurawy | Johann Sioly | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 176 |
Brüderlein Fein | Ferdinand Raimund | Josef Drechsler | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 150 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 64 LP; Heinz Conrads und seine Freunde: Seite A /8 CD; Heinz Conrads und seine Freunde: Lied 8 CD; Hans Moser – Wie wir ihn lieben. |
Sammlung "B"Lieder - Titeln 21 |
D' Maurerbuam (Spottlied auf die Mauer) | T: Volksweise | M: unbekannt | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 14 |
D’ Hausherrnsöhnl’n (unser Vater war a Hausherr...) | Wilhelm Wiesberg | Johann Syoli | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 136 Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2; Seite 28 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 22 Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 243 CD; Gala der Stars, Paul Hörbiger; Lied 15 |
D’Grasltanz | Franz Ferry Wunsch & Poldi Müller | Franz Ferry Wunsch | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 187 LP; So war’s amol… Wienerieder für Kenner; Lied A/6 |
D’lustigen Weanaleut | Josef Hadrawa | Rudolf Kronegger | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 116 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 202 |
D’ortenlichen Leut’ | Traditionell | Traditionell | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 46 Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 229 |
D’Vögerln aus’n Wienerwald | Peter Baschinsky | Peter Baschinsky | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 61 |
D’Weanatanz san da höchste Spinat | Franz Prager | Hans Frankowsky | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 157 |
Da draußt in der Wachau | Erwin Weill | Ernst Arnold | Klavier; Wien, Wien nur du allein; Seite 26 |
Da fah’n wir halt nach Nussdorf 'naus | Carl Lorens & Robert Frei | Carl Lorens | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2Seite26 |
Da hab i in der Schul’ grad g’fehlt | Ch. Bernt & Josef Kaderka | W. Lindner | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 36 |
Da hast an Taler | Bearbeitung: Hilde Schödll | Bearbeitung: Robert Stoller | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 83 |
Da juchazt am's Herz in der Brust | Rudolf Ender | Leopold Herberger | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 63 |
Da müaßt ma in Wean net auf d’Welt komma sein | Karl Schmitter | Ferdinan Dreher | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 89 |
Da muss ich noch vorher die Meinige Frag'n | Johann Baptist Moser | Johann Baptist Moser | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 190 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 22 |
Da Tauba (der Täuberich) | Ullmaner | J. Lechner | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 195 |
Da währ’s halt gut, wenn man Englisch könnt’ | R. Gilbert | Hermann Leopoldi | CD; Hans Moser & Hermann Leopoldi; Lied 8 |
Da weiß man's g'wiß, daß einer ein Öst'reicher is | J. B. Moser | Rud. Landschütz | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 31 |
Daham bin i krank | Adi Strassler | F. Wielander | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 92 |
Dalkater Bua | vor 1913 | Franz Schiferl | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 34 |
Damit der Welt noch wer erzählt vom alten Wien | Hans Werner | Hans Lang | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 62 |
Dann fangt der alte Stefansturm zu plaudern an |
A. Steinberg-Frank | Karl Föderl | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 138 Klavier; Musik aus Wien; Seite 6 |
Dann geh’ ich hinaus in den Wienerwald |
Alfred Grünwald & Robert Blum | Robert Stolz | Klavier; Wien, Wien nur du allein; Seite 37 Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 21 |
Das alte Häferl | Horst Chmela | Horst Chmela | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 8 |
Das alte Platzerl | Franz All & Erich Meder | Ludwig Prechtl | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 190 |
Das Dornbacher Lied | Fritz Grünbaum | J. D. Kern | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 54 |
Das drahn des is mei’ Leb’n | W. Jürgens | Adolf Kmoch | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 103 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 24 |
Das erste Busserl | unbekannt | Joh. Fürst | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 34 |
Das Familienglück | Franz Paul Fiebrich | Franz Paul Fiebrich | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 125 |
das g`frorene Wader | Ludwig Gruber | Ludwig Gruber | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 200 |
Das Glück is a Vogerl | Alexander von Bico | Karl Kratzl | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 88 Klavier; Wien, Wien nur du allein; Seite 28 Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 36 LP; Stellt’s meine Ross in Stall; Lied 8 |
Das Glück is ka g’mahte Wies’n | Charles Berndt | Herbert Seiter | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 124 |
Das gold’ne Wienerherz g’hört längst schon repariert | Stefan Kuzer | Bruno Uher | LP; So war’s amol… Wienerieder für Kenner; Lied B/3 |
Das goldene Wienerherz | Josef Czermak | Th. F. Schild | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 182 |
Das Großmutterkind (tua net wana mei’ Klana) | Horst Chmela | Horst Chmela | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 114 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 26 |
Das größte Glück | Franz Paul Fiebrich | Franz Paul Fiebrich | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 102 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 34 Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2; Seite 2 |
Das hat ka’ Goethe g’schrieb’n, das hat ka’ Schiller dicht’ | Wilhelm Wiesberg | Johann Syoli | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 96 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 71 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 50 Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2Seite12 Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 85 Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 12 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 28 CD; Heinz Conrads und seine Freunde: Lied 5 LP; Heinz Conrads und seine Freunde: Seite A/5 |
Das hat schon der alte Nowotny gesagt | Erich Meder | Hans Lang | Klavier; Heinz Conrad singt; Band 2; Seite 10 Klavier & Akk.; Das gibt es neues – Prokopetz gibt Conrads; Seite 8 Klavier/Akkordeon; Heinz Conrads singt von Hans Lang; Seite 10 CD; Heinz Conrads; Lied 8 |
Das Herz von an echten Weana (’s Herz von an echten Weana) | Bearbeitung: Wolfgang Kader | Bearbeitung: F. Malliart | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 44 LP; Stars in Gold; Peter Alexander; Lied 3/6 CD; Gala der Stars, Paul Hörbiger; Lied 16 |
Das Hundelied | Karl Fakas | Gustav Zelibor | Klavier; Heinz Conrad singt; Band 2; Seite 18 Klavier/Akkordeon; Heinz Conrads unvergessliche Melodien; Seite 6 |
Das is' a alte Haub'n (Das ist eine alte Geschichte) | 1866 | Drexler | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 84 |
Das is in Weana sein Schan | Traditionell | Theodor Schild | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 128 |
Das ist die Wiener Spezialität | Josef Hochmuth & Hans Werner | Emmerich Zillner | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 35 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 10 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 30 |
Das ist ein Liebesbrief, den Grinzing schickt | Hans Werner | Emmerich Zillner | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 151 |
Das ist meine Passion | Adolf Ario | Carl Breyer | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 110 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 38 |
Das kann mei' Caro a | Alexander Krakauer | Alexander Krakauer | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 286 |
Das klingt wie ein Märchen aus Wien | Franz Josef Hub | Karl Föderl | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 78 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 139 Klavier; Musik aus Wien; Seite 12 |
Das krieg’n ma nimmermehr | Traditionell | Duett 1868 | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 41 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 49 |
Das Krüppellied | Peter Hammerschlag & André Heller | Hans Kann | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite |
Das kurze Röckerl | J. F. Castelli | Traditionell | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 19 |
Das Lercherl von Hernals | J. Bramer & Alfred Grünwald | L. Ascher | LP; Stellt’s meine Ross in Stall; Lied 12 |
Das letzte Glaserl Wein | Erwin Klein | Peter Hajdu | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 66 |
Das letzte Glöckerl | Ferdinand Posch | Ferdinand Fink | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 69 |
Das Lied vom Lieben Augustin | Traditionell | 1679 | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 161 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 16 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 2 Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 298 |
Das Lied vom Schneiderlein | Altes Harfenistenlied | Traditionell | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 32 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 22 |
Das Lied vom Sepperl | unbekannt | unbekannt | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 76 |
Das macht die Liebe (das macht die Liebe nur allein) | Carl Lorens | Carl Lorens | Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 62 CD; Paul Hörbiger singt; Lied 12 |
Das muss ein Stück vom Himmel sein | Robert Gilbert | Werner Richard Heymann | CD; Paul Hörbiger Porträt; Lied 16 CD; Gala der Stars, Paul Hörbiger; Lied 2 |
Das Pfeiffenkramerlied | Traditionell | 1820 | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 24 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 9 |
Das Reserl von Wien | Josef Petrak | Josef Fiedler | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 96 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 32 CD; Das Beste vom Schmied Hansl; Titel 1 |
Das Schafberglied | Karl Hodina | Karl Hodina | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 229 LP; Straßenmusikant; Duo Karl Hodina; Lied 14 |
Das Schanillemadel (Arbeitermädel) | unbekannt | 1840 | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 49 |
Das silberne Kannderl | Franz Paul Fiebrich | Franz Paul Fiebrich | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 126 |
Das Sternenlied | Wilhelm Wiesberg | Johann Sioly | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 72 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 62 |
Das tu ich alles nur für Ursula | Balz | Jay | CD; Paul Hörbiger Porträt; Lied 17 |
Das war amal | Josef Hochmuth & Hans Werner | Hans Weiner-Dillmann | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 106 |
Das war der Opernball in Wien | Carl Nissen & Hans Werner | Carl Nissen | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 126 |
Das Wäschermadl vom Lichtenthal (1840) | Traditionell | Traditionell | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 105 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 41 |
Das Weanaliad | Franz Paul Fiebrich | Franz Paul Fiebrich | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 122 Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2; Seite 54 |
Deine Aug’n die sag’n mir alles… | Adi Strassler | Adi Strassler | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 108 |
Delirium-Tanz | Roland Jos. Leop. Neuwirth | Roland Jos. Leop. Neuwirth | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 316 |
Dem Herrgott sei Masterstück | Franz Paul Fiebrich | Franz Paul Fiebrich | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 98 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 124 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 28 Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2; Seite 6 |
Den trinkt der Vater gern | Karl Sprowaker | L. Kubanek | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 106 |
Denk dir die Welt wär ein Blumenstrauß… | Josef Hochmuth & Hans Werner | Hans Toifl | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 38 CD; Das Beste vom Schmied Hansl; Titel 14 |
Der alte Herr Kanzleirat | Erich Meder | Hans Lang | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 12 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 14 Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 7 LP; Stars in Gold; Peter Alexander; Lied 3/3 CD; Heinz Conrads: Lied 17 CD; Hans Moser – Wie wir ihn lieben; Lied 3 |
Der alte Schmied von Lerchenfeld | Ernst Buchta | Fritz Pelikan | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite 36 |
Der alte Schorschi | Erich Meder | Hans Lang | LP; Unvergesslich – Hans Moser; Lied B/5 CD; Hans Moser & Hermann Leopoldi; Lied 9 CD; Hans Moser – Ich komm aus Grinzing; Lied 9 |
Der alte Silbergulden | Franz All & Erich Meder | Ludwig Prechtl | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 93 |
Der alte Sünder | Martin Costa & Erich Meder | Hans Lang | Klavier; Musik aus Wien; Seite 8 LP; So war’s amol… Wienerieder für Kenner; Lied A/3 CD; Paul Hörbiger Porträt; Lied 3 CD; Wiener Schmäh (mit Paul Hörbiger); Lied 2 CD; Gala der Stars, Paul Hörbiger; Lied 1 |
Der alte Tegetthoff am Praterstern | Peter Herz | Hugo Wiener | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 35 |
Der alte Wirt von Sievering | Karin Bogner | Franz Jecha | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 130 |
Der blaue Montag | unbekannt | Johann Fürst | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 38 |
Der Bratkratzer (Pflasterer) | unbekannt | unbekannt | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 52 |
Der Briefträger Gsieberl | Carl Haslinger | Raimund Brettner | Klavier; Heinz Conrad singt; Band 5; Seite 4 Klavier/Akkordeon; Heinz Conrads unvergessliche Melodien; Seite 8 CD; Heinz Conrads; Lied 12 |
Der Chinesenschurl | Helli Möslein-Skutajan | Hermann Leopoldi | Klavier & Akk.; Das gibt es neues – Prokopetz gibt Conrads; Seite 23 |
Der Doktor Lueger hat mir einmal die Hand Gereicht | Geyer | Katscher | CD; Hans Moser – Wie wir ihn lieben; Lied 8 |
Der Dornbacher Pfarrer steckt aus | Josef Kaderka & Walter Berg | Bruno Hauer | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 72 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 210 |
Der erste Schnee | Wilhelm Wiesberg | Johann Sioly | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 132 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 73 Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 140 |
Der Frieden auf der Welt | Wilhelm Wiesberg & Hans Honer | Johann Schrammel | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 120 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 58 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 80 |
Der g’schupfte Ferd'l | Gerhard Bronner | Gerhard Bronner | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 4; Seite52 |
Der Geiger aus Wien | Ersnt Ermarmad | Ludwig Babinski | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 235 |
Der goldene Weinstock der Welt | Hans Werner | Sepp Fellner | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite518 |
Der Grobian | Rudolf Sieczynski | Rudolf Sieczynski | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 259 |
Der Herrgott und das Kaiserfest | unbekannt | unbekannt | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 60 |
Der Herrgott vergisst keinen Menschen | Rudi Kreitner | Rudi Schipper | LP; So war’s amol… Wienerieder für Kenner; Lied A/2 |
Der Heurigen-Tango | Josef Petrak | Hans Lang | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 92 |
Der höchste Krenn | F. Schiferl | Franz Pichler | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 63 |
Der Kaiser von Grinzing | Kurt Hertha | Rolf Arland | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 52 |
Der Kohl’bauerbua Kohl'n hab i do! Holz kauft's ma o!) | Original Neu Karl Hodina | 1850 vor 1913 | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 180 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 18 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 53 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 4 |
Der Lipp und der Lenz | Traditionell | 1700 | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 3 |
Der Mann mit dem schwarzen Bart | Kurt Karsten & Trojan Welisch | Trojan Welisch | Klavier & Akk.; Das gibt es neues – Prokopetz gibt Conrads; Seite 33 |
Der Marlo Brando mit seiner Maschin | Gerhard Bronner | Gerhard Bronner | Klavier & Akk; roter Ornder |
Der Mehlstauber (= der Spitzname des K.u.K. Infrantieregiments Nr. 48) | unbekannt | 1860 | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 72 |
Der Mond ist im letzten viertel | Hans Zeisner & Peter Herz & Robert Stoller | Hans Zeisner & Peter Herz & Robert Stoller | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 4; Seite34 |
Der narrische Kastanienbaum | Hans Pflanzer | Pepi Wakovski | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite 8 CD; Gala der Stars, Paul Hörbiger; Lied 10 |
Der Neugierige | unbekannt | um 1830 | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 17 |
Der Opa hilft immer | Franz Waach | Hermann Egger | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 63 |
Der Pepionkel und die Annatant | Erich Meder | Hans Lang | CD; Hans Moser CD2; Lied 17 |
Der Pflasterer | Kurt Herbert | Kurt Herbert | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 256 |
Der Polkakönig | H.W. Schmidt & L. Hubanek | H.W. Schmidt & L. Hubanek | Klavier; Heinz Conrad singt; Band 2; Seite 14 |
Der Privatier | Carl Schmitter | Carl Schmitter | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 121 |
Der Quetschndoktor | Adi Strassler | Rudi Luksch | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 79 |
Der Rathausmann | Carl SChmitter | Carl Schmitter | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 126 |
Der Rekrut von der letzten Stellung | 1859 | Alte Wiener Volksmelodie | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 65 |
Der Schani, der kommt nimmer | Traditionell | Traditionell | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 173 |
Der Schlussverkauf | Rosa Maria Krottendorfer | Rosa Maria Krottendorfer | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 67 |
Der Schrammelbaron | Leo Parthè | Richard Czapek & Hilde Schödl | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite 34 Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 4; Seite 40 |
Der Schuaster Emil | Horst Chmela | Horst Chmela | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 234 |
Der Schuster-Pockerl (Pokerl) | Karl Randweg | Karl Randweg | Klavier; Heinz Conrad singt; Band 5; Seite 8 Klavier & Akk.; Das gibt es neues – Prokopetz gibt Conrads; Seite 26 CD; Heinz Conrads; Lied 3 |
Der Schwab unter dem Herd oder die heimliche Liebschaft | Johann Ernst 1830 | Johann Ernst 1830 | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 14 |
Der Schwalbe Gruß | Karl Lindau | Johann Schrammel | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 72 |
Der Spitzbua | Hans Czettel & Richard Czapek & W. Berg | Hans Cettel | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 68 |
Der Traum von an alten Weana | Josef Obermayer | Josef Obermayer | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 98 |
Der traurige Bua | Volksweise | Franz Neuer | CD; Heinz Conrads und seine Freunde: Lied 19 LP; Heinz Conrads und seine Freunde: Seite B/9 |
Der Vogelfänger | 1830 | Alte Wiener Volksmelodie | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 26 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 18 |
Der Weana braucht kann Pass | Hans Hauenstein | Karl Föderl | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 114 |
Der Weana braucht kein Heimatschein | Josef Hochmuth & Hans Werner | Oskar Schima | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 70 |
Der Weaner geht net unter (Allweil lustig, fesch und Munter…) | AlteWiener Volksmelodie 1870 | von Hans Honer | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 156 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 44 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 62 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 70 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 94 |
Der Wein is a Luada | Karl Schneider | Willy Jelinek | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 201 |
Der Wiener braucht sein Stammcafé | Ernst Marischka | Bruno Uher | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 29 CD; Wiener Schmäh (mit Paul Hörbiger); Lied 6 |
Der Wiener Konjunktiv | Roland Jos. Leop. Neuwirth | Roland Jos. Leop. Neuwirth | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 80 |
Der Wiener Troubadour | Walter Herbe | Roman Domanig-Roll | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 137 LP; Stellt’s meine Ross in Stall; Lied 11 |
Der Wurschtl | Erich Meder | Hans Lang | Klavier & Akk.; Das gibt es neues – Prokopetz gibt Conrads; Seite 30 CD; Heinz Conrads; Lied 14 CD; Heinz Conrads und seine Freunde: Lied 4 LP; Heinz Conrads und seine Freunde: Seite A/4 |
Deutsche Worte | Bartl & Fritz | Traditionell | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 152 |
Deutschmeisterlied | unbekannt | unbekannt | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 61 |
Deutschmeister-Regiments-Marsch | kein Text | Wilhelm August Jurek | Klavier; Wien, Wien nur du allein; Seite 54 Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 16 |
Deutschmeister-Sali | Eduard Merkt | unbekannt | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 86 |
D'Glasscherb'n-Tanz | Traditionell | Roland Jos. Leop. Neuwirth | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 226 |
Di’ und mei’ Wean | Franz Belay & Josef Kaderka & Lothar Steup | Franz Belay & Josef Kaderka & Lothar Steup | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite 56 |
Die alte Dürrkräutlerein | Erich Meder | Hans Lang | Klavier; Heinz Conrad singt; Band 5; Seite 12 |
Die alte Engelmacherin | Gerhard Bronner | Gerhard Bronner | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 281 |
Die alte Standuhr | Frank Filip | Frank Filip | CD; Hans Moser – Wie wir ihn lieben; Lied 12 "CD; Hans Moser – Wie wir ihn lieben; Lied 12 |
Die alte Uhr | Martin Schenk | Ludwig Gruber | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 106 |
Die alte Zahnradbahn | Ludwig Bernauer | Ludwig Bernauer | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 171 Klavier; Musik aus Wien; Seite 4 CD; Heinz Conrads: Lied 18 |
Die Backhendlstation | Walter Berg & Josef Kaderka | Bruno Lanske & Philipp Fahrbach | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite 42 |
Die Banda kommt | Carl Lorens | Theodor Schild | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 129 |
Die Blunzen und die Leberwurscht | Carl Lorens | Carl Lorens | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 196 |
Die Bosniaker kommen(Marsch) | kein Text | Eduard Wagnes | Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 58 |
Die Brombeer | J. B. Moser | Alte Wiener Volksmelodie | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 30 |
Die Dankbarkeit | Wilhelm Wiesberg | Johann Schrammel | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 110 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 78 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 75 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 56 |
Die Dickkopferten | Text und Musik: Karl Hodina | unter Verwendung einer alten Volksweise | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 23 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 8 |
Die Dorothee | Traditionell | Carl Redl | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 175 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 120 |
Die drei Binkerln | mir unbekannt | mir unbekannt | LP; Straßenmusikant; Duo Karl Hodina; Lied 2/2 |
Die Dudl | mir unbekannt | mir unbekannt | LP; Straßenmusikant; Duo Karl Hodina; Lied 1/5 |
Die Fahrkart’n nach Wien | Josef Kaderka | Lothar Steup | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite 58 |
Die Farben der Stadt Wien | Traditionell | Carl Derxler | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 148 |
Die Fiakerlatern | Ernst Track | Ernst Track | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 204 |
Die Frau Sacher | Josef Petrak | Josef Fiedler | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 26 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 34 CD; Wiener Schmäh (mit Paul Hörbiger); Lied 16 |
Die Kartentipplerei | mir unbekannt | mir unbekannt | LP; Straßenmusikant; Duo Karl Hodina; Lied 2/5 |
Die Kellerpartie | Erich Meder | Josef M. Kratky | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 42 |
Die letzten zwa Pülcher | Ludwig Mika | Ludwig Mika | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2; Seite 46 Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 234 |
Die liabe Marie | unbekannt | 1822 Wenzel Müller | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 10 |
Die liebe Natur | Traditionell | vor 1913 | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 112 |
Die Lipizzaner | Hanns Schachner | Hans Lang | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 76 |
Die Luft vom Wienerwald | Oskar hofmnn & Hans Honer | Hgo Schenk | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 85 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 42 |
Die Markedenterin | 1859 | Traditionell | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 38 |
Die Monscheinbrüder | Wilhelm Wiesberg | Johann Sioly | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 108 |
Die Muatter | Herbert Granditz | Ewald Kienzl | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 46 |
Die Novak’s von Prag | K. Robitschek | Hermann Leopoldi | CD; Hans Moser & Hermann Leopoldi; Lied 14 " CD; Hans Moser & Hermann Leopoldi; Lied 14 |
Die Praterfee | Oskar Hofmann & Hans Honer | Oskar Hofmann | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 87 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 48 |
Die Reblaus | Ernst Marischka | Karl Föderl | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 144 Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 31 CD; Hans Moser – Wie wir ihn lieben; Lied 14 CD; Hans Moser – CD2; Lied 4 |
Die Reize von Wien | Traditionell | vor 1913 | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 170 |
Die Schönbrunner (Walzer) | kein Text | Joseph Lanner | Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 56 |
Die Spielernatur | Josef Kaderka | Lothar Steup | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 58 |
Die Spinaterer | Wilhelm Wiesberg | Johann Sioly | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 84 |
Die Stadt der Lieder | Wolfgang Kader | Oskar Hofmann | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 108 Klavier; Musik aus Wien; Seite 40 Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2; Seite 48 Klavier; Wien, Wien nur du allein; Seite 52 Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 38 |
Die Straß’n | Edith Hochmuth | Adi Strassler | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 74 |
Die Tränen in den Augen | mir unbekannt | mir unbekannt | LP; Straßenmusikant; Duo Karl Hodina; Lied 1/3 |
Die wahre Liebe ist das nicht | Alexander Krakauer | Alexander Krakauer | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 94 Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 199 |
Die Wäschetonerl vom Himmelpfordgrund | unbekannt | um 1830 | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 16 |
Die Welt ist ein Komödienhaus | J. B. Moser | Carl Lampe | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 24 |
Direkt vom Himmel importiert | Wolfgang Lerderer& Hans Werner | Emmerich Zillner | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 4; Seite 14 Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 108 |
Django | André Heller | Toni Stricker | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 70 |
D'Klagenfurter | Textliche Neufassung Karl Hodina | musikalische Bearbeitung: Karl Hodina | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 57 |
Dornbacher Hetz | Wolfgang Kader | Johann Schrammel | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 4; Seite 8 |
Drah’ ma zua! | Traditionell | 1880 | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 131 |
Draußen in Schöbrunn | Fritz Grünbaum | Ralph Benatzky | Klavier; Musik aus Wien; Seite 18 |
Draußen in Sievering blüht schon der Flieder | Hans Adler | Johann Strauß & Oskar Staller | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 10 |
Drei hinzelmännchen | Aldo von Pinelli | Robert Stolz | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 112 |
Drunt' im Lichtental | nach einer Volksweise von Hans Horner | 1840 | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 41 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 27 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 42 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 45 Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2; Seite 8 |
Drunt’ in der Lobau | Beda & Fritz Eckhardt | Heinrich Strecker | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 28 Klavier; Wien, Wien nur du allein; Seite 10 |
Du alter Stephansturm | Hugo Klein | Johann Brandl | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 102 |
Du bist so keck | Josef Petrak | Hans Lang | CD; Heinz Conrads; Lied 11 |
Du guater Himmelvater | Alexander Krakauer & Kurt Herbert | Alexander Krakauer | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 102 |
Du lieber guater Wein | Erich Meder | Peter Kreuder | LP; Unvergesslich – Hans Moser; Lied B/4 CD; Hans Moser & Hermann Leopoldi; Lied 11 CD; Hans Moser – Ich komm aus Grinzing; Lied 5 |
Du Zauberstadt am Kahlenberg | Josef Hochmuth & Hans Werner | Alois Krezberger | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 80 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 20 |
Du, der Wein und i’ | Charles Berndt | Georg Luksch | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 24 |
Dudln, singa, poschen, pfeifen | Ernst Buchta | Rudi Luksch | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 70 |
Sammlung "D"Lieder - Titeln 211 |
|||
Eigenschaftswörter | Traditionell | vor 1913 | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 114 |
Ein echtes Weanalied | Roland Neuwirth | Roland Neuwirth | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 313 |
Ein Glaserl Wein | Hanna Maria Drack | Hans Lang | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 106 |
Ein Kircherl voll Tränen | H. Rathauscher & R. Keitner | Rudi Schipper | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 28 |
Ein kleiner Lausbub | Karl Scneider | Oskar Schima | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 166 CD; Das Beste vom Schmied Hansl; Titel 9 LP; Mein Herz schlägt für Wien; Lied A/1 |
Ein Lied aus Wien und ein Mädel wie du | Bertram | Robert Stolz | CD; Paul Hörbiger singt; Lied 13 CD; Paul Hörbiger Porträt; Lied 12 |
Ein Sträußerl Almenrausch | Sepp Fellner & Axel Marberg | Sepp Fellner | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite 32 |
Ein verliebtes Lied aus Wien | Josef Petrak | Erwin Zenz | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 82 |
Ein Wiederseh’n bei der Donau… | Peter Wehle & Rudolf Olsen | Peter Wehle | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 160 |
Ein Wiener zu sein | H. Panhart | J. H. Wirtl | CD; Wien und die Schrammeln; Lied 13 |
Ein zarter Hauch Melancholie | Hans Werner | Leopold Kubanek | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 104 |
Eine kleine Wiener Melodie | Hans Werner | Emmerich Zillner | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 75 |
Eine verzwickte Verwandschaft | Hugo Wiener | Hugo Wiener | CD; Wiener Schmäh (mit Paul Hörbiger); Lied 15 |
Einen Wiener kennst sofort | Herta Schlor & Josef Kaderka | Franz Grohner | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 208 |
Einer hat immer des Bummerl | Horst Chmela | Horst Chmela | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite 2 Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 99 Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 154 LP; Alle Menschen san ma zwieda; Lied 12 |
Erdbergermarsch | Traditionell | Albert Hacke | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 131 |
Erinnerung | kein Text | Mlaurent | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 121 |
Erinnerungen an die goldenen Backhänderlzeit | Josef Hadrawa | Th. Mottitz | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 118 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 188 |
Erst wenn der Milchmann | Egon Huemer | Ferry Wunsch | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 166 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 36 |
Erst wenn’s aus wird sein… | Franz Prager | Hans Frankowsky | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 152 LP; Mein Herz schlägt für Wien; Lied B/5 CD; Gala der Stars, Paul Hörbiger; Lied 17 |
Erzherzog-Johann-Lied | Traditionell | Traditionell | Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 44 |
Es geht a Viertel ein | Traditionell | U. Amon | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 52 |
Es geht los! | 1870 | Carl Reder | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 100 |
Es hat a Weanalied an meinem Herzen g’rührt… | Fritz Eckhardt | Oskar Schima | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 163 |
Es is a alte G’schicht | Josef Petrak | Josef Fiedler | Klavier; Heinz Conrad singt; Band 2; Seite 20 CD; Das Beste vom Schmied Hansl; Titel 16 |
Es is ka Wunda | mir unbekannt | mir unbekannt | MP3; Karl Hodina; Meine schönsten Lieder; Lied 8 |
Es is kann Fuchs, es is kann has'! | Walzerduett | 1870 | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 50 |
Es ist schön, mit an Freund alt zu werd’n (zwa Haberer) | Karl Mzik | Walter Hojsa | Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 38 |
Es steht ein alter Nussbaum draußt in Heiligenstadt…. | Josef Hochmuth / Hans Werner | Emmerich Zillner | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 6 Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 28 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 40 CD; Gala der Stars, Paul Hörbiger; Lied 14 |
Es steht wo a Koffa im Winkerl | Ernst Arnold & Peter Herz | Ernst Arnold | CD; Heinz Conrads und seine Freunde: Lied 7 LP; Heinz Conrads und seine Freunde: Seite A/7 |
Es war net Aufg’straht | Hans Hauenstein | Ferry Wunsch | Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 42 |
Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut | P. Müller | Ferry Wunsch | LP; So war’s amol… Wienerieder für Kenner; Lied A/4 |
Sammlung "E"Lieder - Titeln 33 |
|||
Fiaker Gstanzeln | Alte wiener Volksmelodie | Traditionell | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 181 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 45 |
Fiaker, ziag d’Schleif’n an! | Josef Kaderka | Rudi Schipper | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 98 |
Fiakerlied (Samt Rock und Stesser…) | Josef Hochmuth / Hans Werner | Josef Hochmuth / Hans Werner | Klavier; Fröhliches Wien; Seite 32 Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 63 |
Fiakermilli-Lied | Martin Costa | H. Lang | LP; Stellt’s meine Ross in Stall;Lied 2 |
Fjutscha-G'stanzl | Roland Neuwirth | Roland Neuwirth | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 184 |
Fliag'n | H. C. Artmann | Karl Hodina | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 204 |
Frauenkäferl | Horst Chmela | Horst Chmela | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2; Seite 18 Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 97 |
Frisch und Fröhlich | Karl Hodina | Karl Hodina | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 54 |
Frühling in Wien | Arthur Rebner | Robert Stolz | Klavier; Wien, Wien nur du allein; Seite 34 |
Für mi, da brauchens’ kane Gläser Waschen | Armin Dörr | Ferry Wunsch | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 3 Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 32 |
Sammlung "F"Lieder - Titeln 10 |
|||
Galiziberg’-Ländler | Neufassung: | Erich Benedi | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 110 |
Galiziberg’-Lied | Traditionell | 1870 | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 48 Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 194 |
Geh alte schau mit net so Deppert an | F. Szaálat / E. Geiger | F. Szaálat / B. Ull | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 94 |
Geh langsam durch die alten Gassen | Fritz Wolferl | Fritz Wolferl | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 179 |
Geh lass mi zuwihuscherl | Rudi Schipper / L. Warden / O. Geitner | Rudi Schipper / L. Warden / O. Geitner | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 56 |
Geh’ mach dei Fensterl auf! | Wilhelm August Jurek | Wilhelm August Jurek | Klavier; Wien, Wien nur du allein; Seite 16 Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 14 CD; Paul Hörbiger Porträt; Lied 14 |
Geh’ Peperl plausch net | Franz Prager | Viktor Korzhé | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 173 Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 67 |
Geh’ red’ mit mir doch weanarisch | Toni Elsner | Rudi Luksch | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 18 |
Geh’ Spezi | Ernst Ermad | Raimund Brettner | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 40 |
Geh’ Vater kränk die net | Wiener & Rieger | Hans Lang | CD; Hans Moser, CD2; Lied 7 |
Geh’n ma ham | Traditionell | aus dem 18. Jahrhundert | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 3 |
Geh’n ma’s ausse zum Pete’s Brünnerle | Gretel Perelli | Volksweise | LP; Wien bleibt Wien; Lied 1/9 |
Gehst mit gehst mit | mir unbekannt | mir unbekannt | LP; Straßenmusikant; Duo Karl Hodina; Lied 1/2 |
G'füllte Nauscherl | Johann B. Moser | unbekannt | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 20 |
Gib dem Hunderter a Bussel | Sepp Fellner / Axel Marberg | Sepp Fellner | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite 30 |
Goldenes Wienerherz | Josef Hochmuth / Hans Werner | Emmerich Zillner | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 50 Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 1 |
Gondellied | F. Zell / R. Genée | Johann Strauß | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 126 |
Größen Wiens | Ferdinand Posch | Ferdinand Posch | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 64 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 166 |
Grüaß di’ Gott | E. Ermad / P. H. Kersten / S. Lang | E. Ermad / P. H. Kersten / S. Lang | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 213 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 48 |
Grünes Hüterl, blaues Banderl | Ludwig Gruber | Ludwig Gruber | Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 46 |
Guat schaun ma aus | Erich Meder | Hans Lang | Klavier; Heinz Conrad singt; Band 5; Seite 2 Klavier & Akk.; Das gibt es neues – Prokopetz gibt Conrads; Seite 10 Klavier/Akkordeon; Heinz Conrads singt von Hans Lang; Seite 12 |
Guten Abend, gute Nacht | Georg Scherer | Johannes Brahms | CD; Heinz Conrads und seine Freunde: Lied 20 LP; Heinz Conrads und seine Freunde: Seite B/10 |
Sammlung "G"Lieder - Titeln 22 |
|||
Hab kein Gold, hab kein Geld | Ernst Buchta | Lothar Steup | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 4; Seite 16 |
Hab’ a bisserl a Geduld mit mir | Fritz Wayser | Fritz Wayser | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2; Seite 15 Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite 12 Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 60 |
Hab’ ich nur deine Liebe | aus "Boccaccio" | Franz von Supé | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 125 |
Hallo Dienstmann | Erich Meder | Hans Lang | LP; Unvergesslich – Hans Moser; Lied B/3, CD; Hans Moser & Hermann Leopoldi; Lied 1, CD; Hans Moser – Ich komm aus Grinzing; Lied 11, CD; Paul Hörbiger Porträt; Lied 10, CD; Wiener Schmäh (mit Paul Hörbiger); Lied 8, CD; Gala der Stars, Paul Hörbiger; Lied 6 |
Hallodri-Marsch | Horst Chmela | Horst Chmela | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 16 |
Halt die z'ruck, Schackerl! | Gesungen von F. hornischer | vor 1913 | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 58 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 96 |
Hamgeh’n is schön | Horst Chmela | Horst Chmela | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 14 |
Handwerker Spottlied | Nachdichtung aus den 60er-jahren | aus dem 16. Jahrhundert | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 7 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 21 |
Hängts euch ein | Günther Leopold | Günther Leopold | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 68 |
Heinerle, heinerle hab ka Geld | Josef Petrak & Christian | Josef Fiedler | CD; Gala der Stars, Paul Hörbiger; Lied 12 |
Heit bin i e ned munta wuan | H. C. Artmann | Ernst Kölz | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 309 |
Hell auf, geht d'Sonn auf… | Josef Kainer | Hans von Frankowsky | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 110 |
Herr Doktor, erinnern sie sich noch ans 12er Jahr | H. Haller | H. G. Hübsch | CD; Heinz Conrads; Lied 15 CD; Hans Moser – Wie wir ihn lieben; Lied 9 |
Herr Hecht, oder der Hausfreund | unbekannt | unbekannt | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 78 |
Herrgott aus Sta' | Karl Hodina | Karl Hodina | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 228 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 50 Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 157 CD; Das Beste vom Schmied Hansl; Titel 5 LP; Straßenmusikant; Duo Karl Hodina; Lied 1/1 MP3; Karl Hodina, Seine schönsten Lieder; Lied 1 |
Herz und Uhr | Wilhelm Wiesberg | Johann Schrammel | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 80 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 82 |
Herzbua | H. Schober R. Grobauer | Otto Riedlmayer | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 90 |
Hetzg’stanzeln | Altes Harfenistenlied | Traditionell | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 28 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 18 |
Heurigen-G’stanzeln | Alt-Wiener Weise | Traditionell | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 131 |
Heut hab’ i mei’ Tuchent am Gang | Hans Eidherr & Hilde Schödl | Richard Czapek | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 75 |
Heut’ hab i schon mei Fahn’l | Josef Horning & Robert Frei | Johann Sioly | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2; Seite 44 Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 18 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 52 |
Heut’ iss’ i nix | Gretel Perelli & Alfons Zitz | Gretel Perelli & Alfons Zitz | LP; Wien bleibt Wien; Lied 1/13 |
Heut’ kommen d’Èngerl auf Urlaub nach Wean | Franz Josef Hub | Ferry Wunsch | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 6 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 188 Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 278 LP; Wien bleibt Wien; Lied 2/5 |
Heut’ macht die Welt Sonntag für mich | Alfred Grünwald / Robert Blum | nach Johann Strauß von Nico Dostal | Klavier; Wien, Wien nur du allein; Seite 46 |
Heut’ war die alte Zeit bei mir | Rudi Kreitner | Richard Czapek & Hilde Schödl | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite 10 LP; So war’s amol… Wienerieder für Kenner; Lied B/1 |
Heut’ wart' a Heuriger auf mi' | Hans Schober | Karl Zarub | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 192 |
Hinter Grinzing am Berg liegt der Himmel | Karl Schneider | Willi Jellinek | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 45 |
Hinterdupfing – Vordertupfing | P. Herz | J. Gartner | LP; So war’s amol… Wienerieder für Kenner; Lied B/4 |
Hobellied | Ferdinand Raimund | Konradin Kreuzer & Johann Ott | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 149 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 67 Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 300 LP; Wien bleibt Wien; Lied 2/3 CD; Hans Moser – Wie wir ihn lieben; Lied 17 CD; Paul Hörbiger singt; Lied 16 CD; Paul Hörbiger Porträt; Lied 2 CD; Gala der Stars, Paul Hörbiger; Lied 20 |
Hoch und Spleni | Fritz Wolferl | Carl Lorens | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 4; Seite 18 |
Höher Peter! | Alt Wiener Couplet | Carl Reder | Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 42 Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 166 |
Höllrige Tanz | Traditionell | Roland Neuwirth | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 224 |
hörst, Freuderl, drah'n ma auf | unbekannt | 1840 | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 48 |
Hotdodero | Martin Schmid | Alte Wiener Volksmelodie | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 54 |
Hudri Wudri | J. Harisch | J. Nagl | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 42 |
Sammlung "H"Lieder - Titeln 35 |
|||
I bin a echter Weana, so noch’n alten Schlag | Engelbert Herzog | Johann Sioly | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 74 Klavier; Musik aus Wien; Seite 42 Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 4; Seite 20 Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 38 |
I bin a stiller Zecher | Salpeter | Hermann Leopoldi | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 148 Klavier; Musik aus Wien; Seite 14 Klavier; Leopoldi wieder in Wien ; Seite 6 CD; Hans Moser & Hermann Leopoldi; Lied 2 |
I bin der Bua vom Donautal | Traditionell | Traditionell | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 183 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 27 |
I bin heut' nimmer der Alte | Rudi Kuksch / Lothar Steup / Josef Kaderka | Rudi Kuksch / Lothar Steup / Josef Kaderka | CD; Wien und die Schrammeln; Lied 12 |
I bin so a Trauminet | Josef Petrak | Richard Karger | Klavier; Heinz Conrad singt; Band 5; Seite 10 |
I bin stolz auf mei Tochter | Hermi Lechner | Richard Czapek & Hilde Schödl | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2; Seite 58 |
I bin z’schwach auf der Brust (ich bin z’schwach auf der Brust) | Carl Lorens | Louis Roth | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 70 Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 142 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 168 |
I bitt’ Herr Hauptmann | Der Urlaubslustige Deutschmeister-rekrut | Josef Reuff | Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 47 Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 179 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 57 |
I brauch ka schöne Leich Ich brauch' ka schöne Leich…! | Karl Leibinger | Hans von Frankowsky | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 154 Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 303 |
I därf an Wien net denk’n | Horst Chmela | Horst Chmela | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 87 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 233 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 54 |
I druck mi in mein Winkerl | Rolf Schenkl-Ostry | Rudolf Kronegger | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 114 |
I geh’ so gern zu an Heurigen rein | Ralph Koschelu | Hubert Klier | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 69 |
I hab die schönen Maderln net erfunden | Theo Prosel | Ludwig Schmidseder | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 8 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 16 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 56 CD; Wiener Schmäh (mit Paul Hörbiger); Lied 5 |
I hab einen Schwips | Rudolf Brettschneider | Waldemar Gibisch | Klavier; Musik aus Wien; Seite 30 |
I hab halt an Faible für Ober Sankt Veit | Richard Czapek & Josef Kreda | Richard Capek | CD; Heinz Conrads und seine Freunde: Lied 18 LP; Heinz Conrads und seine Freunde: Seite B/8 |
I hab heut dem Herrgott g’schrieb’n | Erich Meder | Hans Zeisner | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 110 |
I hab irgendwo im Wienerwald ein Wein entdeckt | Karl Schneider | Oskar Schima | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 164 |
I hab ka Angst ums Weanalied | Josef Kaderka | Bruno Hauer | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 34 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 211 Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2; Seite 38 |
I hab kann Zins noch zahlt | Steinberg-Frank | Hans von Frankowsky | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 156 |
I Hab' nur a Freud' mit an Weanaliad | Rudolf Krehlik | Ferry Labrès | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 151 |
I häng an dir | Roland Neuwirth | Roland Neuwirth | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 213 |
I häng’ an meiner Wienerstadt | Fritz Wolferl | Fritz Wolferl | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 71 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 182 Klavier; Musik aus Wien; Seite 32 |
I kann nix dafur | Franz Paul Fiebrich | Franz Paul Fiebrich | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2; Seite 22 |
I kenn in Sievering a Platzerl | Erich Benedini | Erich Benedini | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 122 |
I komm aus Grinzing | Paul Barnay | Edwin Frim | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 21 CD; Hans Moser & Hermann Leopoldi; Lied 3 |
I liassert Kirschn für di wachsen ohne Kren | Walter Pissecker | Karl Hodina | Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 58 MP3; Karl Hodina; seine schönsten Lieder; Lied 12 |
I lod do o | Josef Prokopetz | Hannelise Kreissl-Wurth & Johann Kreissl | Klavier & Akk.; Das gibt es neues – Prokopetz gibt Conrads; Seite 12 |
I mach’ mir mein Prater daham | Egon Huemer | Ferry Wunsch | CD; Hans Moser & Hermann Leopoldi; Lied 12 |
I marschier mit mein Duli Dulieh | Josef Hochmuth / Hans Werner | Karl Loube | Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 60 CD; Hans Moser CD 1; Lied 1 |
I riech’ an Wein | Josef Petrak | Hans Lang | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 40 CD; Paul Hörbiger singt; Lied 18 |
I seh’ auf an Wein und a Kartenpartie | Herbert Granditz | Roman Schublach | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 48 |
I suach a Braut mit 17 Häuser | Frank Filip | Frank Filip | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite 40 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 62 |
I treff mich heut am Abend mit mein Affen! | Ernst Schön & Karl Föderl | Ernst Schön & Karl Föderl | LP; Unvergesslich – Hans Moser; Lied A/5 CD; Hans Moser & Hermann Leopoldi; Lied 7 CD; Hans Moser – Ich komm aus Grinzing; Lied 12 |
I und da Mond | Alexander von Bico | Ferdinand Leicht | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 104 MP3; Karl Hodina; seine schönsten Lieder; Lied 13 |
I war a Stiefkind… | Lothar Steup | Rudi Luksch | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 130 |
I war als junger schon a alter Weana | Hans Schober | Richard Czapek | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2; Seite 30 |
I was a klan’s Wirtshaus | Karl Hodina | Karl Hodina | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 230 Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 148 MP3; Karl Hodina; seine schönsten Lieder; Lied 5 |
I wer blad sogt er | Trude Marzik | R. K. Östereicher | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 48 LP; Alle Menschen san ma zwieda; Lied 7 |
Ich bin gut aufgelegt | aus "Die Puppenfee" | Ralph Benatzky | Klavier; Wien, Wien nur du allein; Seite 42 CD; Paul Hörbiger singt; Lied 15 |
Ich bin so gmütlich heut’ | Ur-Wienerleid | Carl Rieder | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 170 |
Ich brauch’ ka Tuba, ka Fagott, ka Stradivari | Hans Hauenstein | Ferry Wunsch | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 74 |
Ich hab ein Stückerl altes Wien entdeckt | Josef Petrak | Josef Fiedler | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 169 |
Ich hab einen Onkel in Grinzing | Kraus & Elka & Bruno Uher & Herz | Kraus & Elka & Bruno Uher & Herz | CD; Hans Moser, CD2; Lied 16 |
Ich hab’ amal a Räuscherl g’habt | J. Wilhelm | K. Kapeller | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 90 |
Ich hab’ heut’ dem Herrgott geschrieben.. | Erich Meder | Hans Zeisner | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 124 Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite 38 |
Ich hab’ in den Himmel geseh’n | L. Krenn & Hans Honer | Josef Hellmesberger | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 128 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 36 |
Ich hab’ mir für Grinzing einen Dienstmann engagiert | Bruno Uher | Bruno Uher | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 34 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 212 Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 15 LP; Unvergesslich – Hans Moser; Lied B/2 CD; Hans Moser & Hermann Leopoldi; Lied 13 CD; Hans Moser – Ich komm aus Grinzing; Lied 7 |
Ich habs Gfühl, ich habs zviel | Hans Werner | Hans Lang | CD; Hans Moser – Ich komm aus Grinzing; Lied 3 |
Ich höre so gerne die Lieder aus Wien | Walter Hoysa | Walter Hoysa | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 219 |
Ich kann mein Schlüsselloch net finden | Josef Petrak | Karl Loubé | LP; Unvergesslich – Hans Moser; Lied A/2 CD; Hans Moser – Ich komm aus Grinzing; Lied 6 |
Ich kenn’ ein kleines Wegerl im Helental… | Alexander Steinbrecher | Alexander Steinbrecher | Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 30 Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 32 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 202 |
Ich komm aus Grinzing… | Byrnype & Hans Moser | Erwin Prim | LP; Unvergesslich – Hans Moser; Lied A/3 CD Hans Moser – Ich komm aus Grinzing; Lied 2 CD; Hans Moser & Hermann Leopoldi; Lied 3 |
Ich marschier mit mein Duli-Dullieh | Loubé & Josef Hochmuth / Hans Werner | Loubé & Josef Hochmuth / Hans Werner | CD; Hans Moser – Ich komm aus Grinzing; Lied 8 |
Ich möchte' gern dein Herzklopfen hör’n | Hans Werner | Josef Sirowy | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite 28 |
Ich muss wieder einmal in Grinzing sein! | Ralph Benatzky | Ralph Benatzky | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 10 Klavier; Musik aus Wien; Seite 2 Klavier; Wien, Wien nur du allein; Seite 12 Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 8 LP; Stars in Gold; Peter Alexander; Lied 3/5 |
Ich sehn' mich nach Wien | Franz Pilz | Franz Pilz | CD; Wien und die Schrammeln; Lied 6 |
Ich trag im Herzen drin | Josef Petrak | Anton Profes | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 168 Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 25 CD; Hans Moser – Wie wir ihn lieben; Lied 1 CD; Hans Moser – CD 1; Lied 8 |
Ich will kein Wienerlied mehr hörn | Edith Hochmuth | Günther Leopold | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 38 |
Im Kahlenbergdörfel | Wolfgang Kader | Philipp Fahrbach jun. | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2; Seite 41 Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 4; Seite 11 |
Im lauschigen Schönauer Eckerl | Rudolf Kronegger | Franz Allmeder | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 96 |
Im Linagrab’n | R. Schmitter (1880) | Traditionell | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 122 |
Im Paradeisgartl is’ heut’ Feuerwerk | Ralph Benatzky | Ralph Benatzky | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 168 Klavier; Musik aus Wien; Seite 21 |
Im Prater blühn wieder die Bäume | Kurt Robitschek | Robert Stolz | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 132 Klavier; Wien, Wien nur du allein; Seite 8 LP; Wien bleibt Wien; Lied ½ |
Im Traum war i heut’ in der Backhenderlzeit | Wille Sesoyer | Karl Föderl | LP; Unvergesslich – Hans Moser; Lied B/7 CD; Hans Moser – Ich komm aus Grinzing; Lied 13 |
Im Wirtshaus zum silbernen Klee | Alfred Steinberg-Frank | Karl Föderl | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 140 |
Immer fidel, fidel | Matin Cosa & Erich Meder | Hans Lang | Klavier; Musik aus Wien; Seite 36 |
In dem Herbst | Roland Neuwirth | Roland Neuwirth | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 160 |
In den kleinen Seitengassen, wo sich Mädchen küssen lassen | Jimmy Berg | Hermann Leopoldi | Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 64 |
In der Fassbindergass’n | Franz Paul Fiebrich | Franz Paul Fiebrich | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2; Seite 4 |
In der grinzinger Cobenzlgasse | Hubert Klier | Hubert Klier & Franz Hesik | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 73 |
In der Hinterbrühl | Karl Schmitter | W. Kurzwernhart | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 162 |
In der Kellergass’n | Erich Meder | Sepp Fellner | CD; Hans Moser – Wie wir ihn lieben; Lied 13 CD; Hans Moser – CD1; Lied 17 |
In der Zeit, wo der Wein auf die Welt kommt | Peter Wehle | Peter Wehle | Klavier; roter Ordner |
In einem kleinen Café in Hernals | Peter Herz | Hermann Leopoldi | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 37 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 149 Klavier; Leopoldi wieder in Wien ; Seite 14 Klavier; Musik aus Wien; Seite 28 |
In Erdberg is a Gasserl | Albert v. Hacke | Albert v. Hacke | Klavier; Fröhliches Wien; Seite 46 |
In Grinzing gibt’s a Himmelstraß’n | Josef Hochmuth & Hans Werner | Karl Föderl | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 23 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 66 |
In Grinzing zündens d’Lichter an | Lois Obonya | Oskar Kowarna | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 120 |
In Mariaenzersdorf da wachst a Tröpferl | A. Steinberg-Frank | Karl Föderl | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2; Seite 50 |
In Nussdorf klings Wienerlied doppelt so schön | Karl Sprowaker | Leopold Kubanek | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 46 |
In so an Hinterhof | mir unbekannt | mir unbekannt | LP; Straßenmusikant; Duo Karl Hodina; Lied 2/1 MP3; Karl Hodina – seine Schönsten Lieder; Lied 14 |
In Wean (schalt ma gern den Rückwärtsgang ein) | Charles Berndt | Georg Luksch | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 42 |
In Weidlingau, dort ist der Himmel blau! | Franz Kriebaum | Franz Kriebaum | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 159 |
In Wien gibt’s so manches winzige Gasserl | Kurt Robitschek | Robert Stolz | Klavier; Wien, Wien nur du allein; Seite 44 LP; Stars in Gold; Peter Alexander; Lied 3/1 |
In Wien ist noch kein sauber’s Maderl „sitzen“ blieb’n… | Josef Hochmuth / Hans Werner | Hans Weiner-Dillmann | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 94 |
In Wien steigt alles aus | Josef Hochmuth / Hans Werner | Gustav Zelibor | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 175 |
Sammlung "I"Lieder - Titeln 86 |
|||
Ja das sind halt wiener G’schichten! | Ernst Marischka | Hans von Frankowsky | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 25 Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 33 CD; Hans Moser CD1/ Lied 10 |
Ja der Wein, der ist stärker als wir | Walter Simlinger | Rudolf Nützlader | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 104 |
Ja die Feuerwehr von Gigrizpotschen | F. Eckhard | J. Benes | CD; Hans Moser & Hermann Leopoldi; Lied 10 |
Ja wenn ma so a Musik hört | Kurt Hertha | Rudolf Arland | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 50 |
Ja wir san mit’n Radl da | Wolfgang Lind & Peter Ciri | Wolfgang Lind & Peter Ciri | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 104 |
Ja, da kann man nichts machen | Hans Lang & Erich Meder & Schmiedl | Hans Lang & Erich Meder & Schmiedl | CD; Paul Hörbiger Porträt; Lied 8 CD; Wiener Schmäh (mit Paul Hörbiger); Lied 3 CD; Gala der Stars, Paul Hörbiger; Lied 7 |
Ja, das Altwer'n | Josef Kaderka | Lothar Steup | CD; Wien und die Schrammeln; Lied 10 |
Ja, gäb’s halt im Himmel ein zweites Wien | Biffar | Möhrens | LP; Mein Herz schlägt für Wien; Lied A/6 |
Ja, ja, der Wein ist guat | Jo Gribitz | Heinrich Strecker | Klavier; Wien, Wien nur du allein; Seite 481 CD; Paul Hörbiger singt; Lied 3 CD; Paul Hörbiger Porträt; Lied 11 |
Ja, s Lebensschifferl schaukelt hin, schaukelt her | Helmuth & Hans Werner | Helmuth & Hans Werner | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 90 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 40 |
Ja, wenn Wienerisch amal a Weltsprach wird | Hans Werner | Emmerich Zillner | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 58 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 22 |
Ja, wenn’s auf Zehne geht | Mariischka | Frank Filip | CD; Hans Moser – Wie wir ihn lieben; Lied 4 |
Ja, wer kummt denn da | Günther Leopold | Günther Leopold | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 60 |
Ja, wir Weana Buam | Biffar | Ellersdorfer | LP; Mein Herz schlägt für Wien; Lied A/2 |
Jedenfalls in Hernals | Rudi Kreitner | Franz Peter Hub | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 4; Seite 22 |
Jeder Mensch hat das Recht auf ein bisschen Glück | Perak | Engel & Berger | CD; Paul Hörbiger singt; Lied 14 CD; Paul Hörbiger Porträt; Lied 9 |
Jeder möchte an Fensterplatz | Hans Werner | Hans Lang | CD; Heinz Conrads und seine Freunde: Lied 14 LP; Heinz Conrads und seine Freunde: Seite B/4 |
Jeder muss sein Binkerl tragen | Traditionell | Traditionell | LP; So war’s amol… Wienerieder für Kenner; Lied B/5 |
Jeder Ratz liebt sein Kanäu | Roland Neuwirth | Roland Neuwirth | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 72 |
Jessas Leutln holts die Dam | Karl Schneider | Willi Jellinek | CD; Das Beste vom Schmied Hansl; Titel 6 |
Jetzt spielts ma an Tanz, dass ma allweil guat geht | Ludwig Gruber | Ludwig Gruber | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 105 |
Jetzt trink’n ma noch a Flascherl Wein… | Hans Honer | Carl Lorens | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 132 Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2; Seite 32 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 69 LP; Stars in Gold; Peter Alexander; Lied 3/71 CD; Paul Hörbiger singt; Lied 2 CD; Paul Hörbiger Porträt; Lied 15 |
Juchhu! Halloh! | vor 1913 | Traditionell | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 46 |
Jünger wird’ ma nimma | Hans Werner | Hans Lang | CD; Paul Hörbiger Porträt; Lied 5 CD; Wiener Schmäh (mit Paul Hörbiger); Lied 10 CD; Gala der Stars, Paul Hörbiger; Lied 8 |
Sammlung "J"Lieder - Titeln 24 |
|||
Kaffeehäferl Ländler | Josef Hochmuth / Hans Werner | Karl Föderl | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 85 |
Kauft Blumen, kauft Blumen! | Alt-Wiener-Lied | Traditionell | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 140 |
Kehr’n wir nur schön vor der eigenen Tür | Kurt Svab | Krl Grell | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 124 |
Kellergassentanz | Erich Meder | Sepp Fellner | Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 72 |
Kennst du (mein) Wien | Harald Lakits | Harald Lakits | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 163 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 74 |
Kennst du des G'fühl | Josef Kaderka | Lothar Steup | CD; Wien und die Schrammeln; Lied 4 |
Kinder von Wien | Traditionell | vor 1913 | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 162 |
Kinder weg’n mir brauchts ka Trauerg’wand | Karl Leibinger | Hans Frankowsky | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 44 Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 13 |
Kinder, so Jung kumm’ nimmamehr z’samm | Franz Allmeder / Erich Meder | Karl Haupt | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 72 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 120 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 30 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 76 |
Kleine Melodie aus Wien | Aldo von Pinelli | Robert Stolz | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 116 |
Kleine Wolke zieh’ hin nach Wien | Josef Hochmuth / Hans Werner | Lothar Riedinger | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 66 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 12 |
Kleines Schwipserl | Frank Filip | Frank Filip | Klavier; Musik aus Wien; Seite 16 CD; Hans Moser – Wie wir ihn lieben; Lied 6 |
Kohl’n hab’ i do! Holz kauft’s ma o! | Hans Putz | Volksweise | LP; Wien bleibt Wien; Lied 2/10 |
Komm tan ma Herzerl Tausch’n | Fritz Ryba & Richard Czapek | Richard Czapek | CD; Das Beste vom Schmied Hansl; Titel 3 |
Krasltanz | unbekannt | 1850 | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 56 |
Kronprinz Rudolf | Josef Petrak | Josef Fiedler | CD; Das Beste vom Schmied Hansl; Titel 11 |
Kumm Ma mit kane Ausred'n mehr | André Heller | Toni Stricker | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 208 |
Sammlung "K"Lieder - Titeln 17 |
|||
Landsleut | Erwin W. Span | Hermann Leopoldi | Klavier; Leopoldi wieder in Wien ; Seite 10 |
Lass das sein | Hans Werner | Georg Luksch | Klavier & Akk.; Das gibt es neues – Prokopetz gibt Conrads; Seite 20 Klavier/Akkordeon; Heinz Conrads unvergessliche Melodien; Seite 10 CD; Heinz Conrads; Lied 9 |
Lavendellied | Nach einer Volksweise | Text und Musik: Karl Hodina | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 54 |
Leichtes Blut | kein Text | Johann Strauß | Klavier; Fröhliches Wien; Seite 70 |
Leutln gebts auf euch acht | Otto Fellhofer | Otto Fellhofer | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 58 |
Liebe, kleine Schaffnerin | Erich Meder | Hans Lang | Klavier; roter Ordner |
Lied aus Wien | A.M. Willner / Heinz Reichert | Franz Schubert | Klavier; Musik aus Wien; Seite 38 |
Lieserl komm her | Josef Hochmuth / Hans Werner | Karl Föderl | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 92 |
Logische Weise (Messergstaneln) | Traditionell | vor 1913 | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 23 |
Lollobrigida-Polka (Mei Alte schaut aus wie Lollobrigida) | Ernst Stankowski | Ernst Stankowski | CD; Wiener Schmäh (mit Paul Hörbiger); Lied 13 |
Lustig und Fidel | Rudolf H. Dietrich | Rudolf H. Dietrich | CD; Paul Hörbiger singt; Lied 4 |
Sammlung "L"Lieder - Titeln 10 |
|||
Mädchen, die weinen | Horst Chmela | Horst Chmela | GKlavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite 22 |
Man ist einmal nur verliebt… | Ernst Marischka | Willy Schmidt-Gentner | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 52 |
Man sagt von mia ich hätt an schblin | Gerhard Rühm | Ernst Kölz | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 312 |
Man sollt’ nicht älter wird’n | Karl Savara | Hans Weiner-Dillmann | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 4; Seite24 |
Mariandl-Lied | Kurt Nachmann | Hans Lang | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 88 |
Matzleinsdorf mein heimatort | Josef Obermayer | Josef Obermayer | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 96 |
Mäus’ und Grill’n | sehr alt | Traditionell | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 4 |
Mei Balkon | Lothar Steup | Karl Hodina | CD; Wien und die Schrammeln; Lied 11 |
Mei Muatterl war a Weanarin | Ludwig Gruber | Ludwig Gruber | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 110 Klavier; Wien, Wien nur du allein; Seite 23 Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 4 LP; Heinz Conrads und seine Freunde: Seite A/6 LP; Wien bleibt Wien; Lied 1/5 CD; Heinz Conrads und seine Freunde: Lied 6 CD; Paul Hörbiger Porträt; Lied 6 |
Mei Schatz is a Schneider | unbekannt | unbekannt | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 14 |
Mein Feuerzeug | Erich Meder | Hans Lang | LP; Unvergesslich – Hans Moser; Lied A/4 CD; Hans Moser & Hermann Leopoldi; Lied 15 CD; Hans Moser – Ich komm aus Grinzing; Lied 10 |
Mein Herz braucht eine neue Liebe | R. Gilbert | Nico Dostal | CD; Paul Hörbiger singt; Lied 9 |
Mein Herz das ist ein Bilderbuch vom alten Wien | Josef Pedrak | Josef Fiedler | LP; Unvergesslich – Hans Moser; Lied B/6 CD; Das Beste vom Schmied Hansl; Titel 15 CD; Hans Moser – Ich komm aus Grinzing; Lied 1 |
Mein Herz ist verliebt in die Wienermusik | Josef Petrak | Sepp Fellner | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite 20 |
Mein Herz schlägt für Wien | Ingerl & Frei Biffar | Ingerl & Frei Biffar | LP; Mein Herz schlägt für Wien; Lied B/8 |
Mein liebes Riesenrad | Hans Hauenstein | Raimund Brettner | CD; Heinz Conrads und seine Freunde: Lied 17 LP; Heinz Conrads und seine Freunde: Seite B/7 |
Mein Nachbarin und I | Johann B. Moser | Johann B. Moser | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 26 |
Mein Stiefelknecht | Hans Bartl (1870) | Traditionell | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 50 |
Mein Testament | Johann B. Moser | Rud. Landschütz | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 31 |
Mein Wien | Ed. Merkt | Johann B. Blobner | Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 54 |
Meine Freunderln und Bekannten | Walter Hojsa | Walter Hojsa | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite 5 Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 95 |
Meine Rosa ist aus Böhmen | Erich Meder | Hans Lang | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 4; Seite 26 |
Menschen, Menschen san mir alle | Carl Lorens | Carl Lorens | Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 26 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 82 |
Mi hat’s Glück verlassen | Lothar Steup | Walter Völkl | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 4; Seite 32 |
Mi’ reißt’s, wann i a Musi hör’ | Felix Pichler | Karl Grell | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 222 |
Mir gengan heut’ nach Nussdorf h’naus | Traditionell | Carl Lorens | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 50 |
Mir hab’n s’ mein Schrebergarten g’nommen | Walter Pissecker | Karl Hodina | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 232 MP3; Karl Hodina – seine Schönsten Lieder; Lied 3 |
Mir ham uns a Auto g’stohl’n | Ernst Geiger | Ernst Geiger / K. Randweg | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 64 |
Mir is alles an's | unbekannt | 1850 | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 50 |
Mir is’s alles ans | Traditionell | 1850 | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 171 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 36 |
Mir raubt nix mei Ruah | Franz J. Heller | Edwin Kölbl | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 170 |
Mir san die Türstöck z'niada | Roland Neuwirth | Roland Neuwirth | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 113 |
Mir san net alt, no lang net alt | Friedrich Kellner | Hans Lang | Klavier/Akkordeon; Heinz Conrads singt von Hans Lang; Seite 14 |
Mir san von Österreich | Volksweise | Volksweise | CD; Das Beste vom Schmied Hansl; Titel 13 CD; Heinz Conrads und seine Freunde: Lied 13 LP; Heinz Conrads und seine Freunde: Seite B/2 |
Mir singen und dudeln miteinand | Josef Kaderka / Erich Veegh | Lothar Steup | CD; Wien und die Schrammeln; Lied 14 |
Mir Weana san Lamperln | Josef Hochmuth / Hans Werner | Oskar Schima | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 54 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 80 Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 262 |
Mit g’wixte Schuach im Sonntagswand | Hans Eidherr / Josef Hochmut | Hans Eidherr & Heinz Hauptmann | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 95 CD; Heinz Conrads und seine Freunde: Lied 3 LP; Heinz Conrads und seine Freunde: Seite A/3 LP; Stellt’s meine Ross in Stall; Lied 5 |
Mit Herz und Sinn für unser Wien | Karl Schmitter / Hans Honer | Josef Schrammel | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 114 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 54 |
Mit mein Duli-Dulieh | Josef Hochmuth / Hans Werner | Karl Loube | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 56 LP; Unvergesslich – Hans Moser; Lied A/1 |
Mitt’n in Wien steht der Stephansturm d’rinn’ | Hans Hauenstein | Ferry Wunsch | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 62 |
Mondschein-Polka | Josef Hochmuth / Hans Werner | Georg Luksch | Klavier; Heinz Conrad singt; Band 2; Seite 22 |
Mutterl Lied | L. Stein / C. Linda | Edmund Eysler | CD; Das Beste vom Schmied Hansl; Titel 7 |
Mutterl, I dank dir, dass I a Weana bin | Erich und Herwig Gratzer | Erich und Herwig Gratzer | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 111 |
Sammlung "M"Lieder - Titeln 43 |
|||
Na da hab’n ma’s g’fangt | Duett b. Johann Unger | vor 1913 | GKlavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 60 |
Nach’n alten Weanaschlag | Alexander Krakauer | Alexander Krakauer | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 84 |
Nimm dein Mädel bei der Hand | A. von Pinelli & H. Marischka | Ludwig Schmidseder | CD; Hans Moser & Hermann Leopoldi; Lied 6 |
Nur a Geld is das Höchste auf der Welt | Rudolf Krischke | Rudolf Hauptmann | Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 64 |
Nur di allani hab' i gern | Josef Hadrawa | Theodor Wottitz | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 119 |
Nur net brumma, nur net brumma | Emmerich Loibl | Lois Wurzinger | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 93 |
Nussdorfer Sternderl ('s a smile in Vienna) | Karl Scheider (deut.) Patrik Michael (engl.) | Sepp Fellner | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 24 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 82 |
Nussdorfer Tanz | Ellersdorfer | Volksweise | LP; Mein Herz schlägt für Wien; Lied A/3 |
Sammlung "N" Lieder - Titeln 8 |
|||
O du liab's Österreich, du Weanastadt | 1870 | Carl Reder | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 65 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 98 |
O du lieber Augustin | M. Laurent | M. Laurent | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 120 |
O du süaße Weana Musi’ | Karl Maria Jäger | Rudolf Kronegger | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 112 Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 58 |
O mia bella Signorina | Heinz Bassler | Albert Bachrich | Klavier; Heinz Conrad singt; Band 2; Seite 16 Klavier/Akkordeon; Heinz Conrads unvergessliche Melodien; Seite 12 |
O teures Erbsien (=Gefangenhaus) | unbekannt | 1840 | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 47 |
O wilde Malachei | Traditionell | vor 1913 | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 54 |
O wunderschöne Jugendzeit | Wilhelm Wiesberg | L. Heberger | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 88 |
O, das ist guat! | Math. Schmid | Josef Lanner | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 174 |
Obst' hergehst zu mir | unbekannt | Franz Pichler | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 44 |
Ohne Geld da gibt’s ka Musi | Josef Jonas | Leopold Kubanek | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 32 |
Oid und blad | Paul Skrepek jun. | Paul Skrepek jun. | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 215 |
Ois junga Mensch | Wolfgang Vincenz Wizlsberger | Heinz Ditsch | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 130 |
Öl in den Venen | Roland Jos. Leop. Neuwirth | Roland Jos. Leop. Neuwirth | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 126 |
Ottakinger Herigen-Gstanzln | Bearbeitung: | Roland Jos. Leop. Neuwirth | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 93 |
Ottakringer Marsch | Walter Zorn | Karl Föderl | CD; Das Beste vom Schmied Hansl; Titel 10 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 142 |
Otto und die Hungerkur | Erich Veegh | Lothar Steup | CD; Wien und die Schrammeln; Lied 18 |
Sammlung "O" Lieder - Titeln 16 |
|||
Pfeiffenkramer-Lied | Traditionell | Traditionell | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 238 |
Pfüat di’ Gott, du alte Zeit | Carl Lorens | Carl Lorens | Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 22 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 86 |
Platzmusik (Am Hitzinger Platz is heut Platzmusik) | Peter Herz | Hermann Leopoldi | Klavier; Leopoldi wieder in Wien ; Seite 8 |
Polka – brasiliana | Josef Petrak | Josef Fiedler | Klavier; Heinz Conrad singt; Band 5; Seite 22 |
Postillon-Gstanzeln | F. Schiferl | 1860 |
Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 82 |
Potpourri – Gruß aus Nussdorf | arrangiert von | F. Malliart | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 161 |
Potpourri – Heurigenmusi | arrangiert von | F. Malliart | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 146 |
Potpourri – Wiener Melodienreigen | arrangiert von | Erwin Halletz | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 126 |
Potpourri – Wienerisch | arrangiert von | F. Malliart | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 177 |
Powiedltatschkerln | R. Skutajan | Hermann Leopoldi | CD; Heinz Conrads; Lied 6 LP; Stars in Gold; Peter Alexander; Lied ¾ |
Sammlung "P" Lieder - Titeln 10 |
|||
Rabap-Zibap! | Peter Wehle | Peter Wehle | Klavier & Akk; roter Ordner |
Radetzky-Marsch | kein Text | Johann Strauss Vater | Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 50 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 84 |
Raubersg’schichten | Traditionell | vor 1913 | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 172 |
Rebus von Wien | J. Unger | Musik sehr alt! | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 45 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 58 |
Red'ts do' wieder wienerisch | Erich Veegh | Erich Veegh / Lothar Steup | CD; Wien und die Schrammeln; Lied 7 |
Reh-Polka | Erih Erich Meder | Hans Lang | Klavier; Heinz Conrad singt; Band 5; Seite 14 |
Reservistenlied | Traditionell | vor 1913 | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 134 |
Ruck ma zuchi | Traditionell | Traditionell | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 55 |
Sammlung "R"Lieder - Titeln 8 |
|||
s Favoritner Frauenkäferl | Carl Lorens | Carl Lorens | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 55 Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 137 |
s Haneferl | Eduard Merkt | gestzt von Ludwig Gruber | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 53 |
s Herz in der Brust! | Wilhelm Wiesberg & Adolf Spahn | Johann Sioly | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 86 |
s is alles so wie’s einmal war | Franz All & Erich Meder & Karl Haupt | Karl Haupt | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 100 |
s is’ kan Fuchs, s is’ kann Has’! | Walzerduett | 1870 | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 92 |
s Laternderl | unbekannt | unbekannt | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 8 |
S letzte Weanaliad | Josef Kaderka | Lothar Steup | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 89 |
s Mailüfterl | Gedicht von Baron Klesheim | J. Kreipl | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 158 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 74 |
s Marziveigerl | Mitgeteilt von Gustav Rehbock | 1848 | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 28 |
s Rekrutensträüßerl | Nach einer Volksweise | Karl Hodina | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 39 |
s Vogal am Bam | Karl Hodina | Karl Hodina | Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 101 MP3; Karl Hodina – seine Schönsten Lieder; Lied 10 |
s war net Wien | Hans Eidherr & Poldi Müller | Johann Schrammel & Hans Paris | CD; Heinz Conrads und seine Freunde: Lied 12 LP; Heinz Conrads und seine Freunde: Seite B/2 |
s wird schöne Maderln geb’n (Es wird a Wein Sein) | Josef Hornig | Ludwig Gruber | Klavier; Wien, Wien nur du allein; Seite 20 Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 10 CD; Paul Hörbiger singt; Lied 5 CD; Paul Hörbiger Porträt; Lied 7 CD; Gala der Stars, Paul Hörbiger; Lied 11 |
Sag beim Abschied leise Servus | Harry Hilm & Lengsfelder | Peter Kreuder | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 18 CD; Wiener Schmäh (mit Paul Hörbiger); Lied 2 |
Sag' daß d' mi' gern hast | Lothar Steup | Hans Lang | CD; Wien und die Schrammeln; Lied 17 |
Sag'n die Leut' | Lothar Steup | Rudi Luksch | CD; Wien und die Schrammeln; Lied 5 |
Sagt er… | Schlussgesang aus der Posse: | Die Moderne Wirtschaft | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 178 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 31 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 43 |
San an et so neidig, hab’n ma alle gnua! (I bin halt mein’ Vatern sei leiblicher Bua) | Frank Filip | Frank Filip | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 4; Seite 38 |
Sauer darf a Gurk’n sein | Charles Berndt & Hans Werner | Hans Lang | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 81 |
Scharf geh’ns wir an | Rudolf Kronegger | Rudolf Kronegger | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 192 |
Schau der Himmelvater | Kurt Nachmann | Helmut Schicketanz | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 225 |
Schau dir deine Freunde gut an | Ferry Andree & Herma Karner Hans Werner | Ferry Andree & Herma Karner Hans Werner | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 178 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 88 |
Schau doch auf die Uhr | Heinz Conrads | Gustav Zelibor | Klavier & Akk.; Das gibt es neues – Prokopetz gibt Conrads; Seite 18 Klavier/Akkordeon; Heinz Conrads unvergessliche Melodien; Seite14 |
Schau mal eini! | Duett b. Johann Unger | vor 1913 | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 56 |
Schau min et so an (der depperte Bua) | Hoerst Chmela | Hoerst Chmela | Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 90 |
Schau! Schau! | vor 1913 | Carl Schmitter | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 124 |
Schauderhafte Morithaten | gesungen von Ignaz Nagl | vor 1913 | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 44 |
Scheint der Mond auf Hernals | Josef Petrak | Albert Bachrich | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 148 Klavier; Heinz Conrad singt; Band 5; Seite 6 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 94 |
Schezko Jedno | Josef Petrak | Hans Lang | Klavier; Heinz Conrad singt; Band 5; Seite 6 Klavier/Akkordeon; Heinz Conrads singt von Hans Lang; Seite 16 |
Schinkenfleckerl | H. Haller | F. Spielmann & S. Weiss | CD; Heinz Conrads; Lied 13 |
Schlamperei | unbekannt | unbekannt | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 80 |
Schleiferg’stanzel | Franz Hanger | Franz Hanger | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 92 |
Schnapperisch | Ed. Merkt | Carl Michael Zierer | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 156 |
Schnucki, ach Schnucki | Rudolf Skutajan | Herman Leopoldi | Klavier & Akk.; Das gibt es neues – Prokopetz gibt Conrads; Seite 28 Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 201 |
Schön ist so ein Ringlspiel | Peter Herz | Hermann Leopoldi & Hans Schneider | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 172 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 150 Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 17 LP; Heinz Conrads und seine Freunde: Seite B/1 LP; Stars in Gold; Peter Alexander; Lied 3/2 CD; Heinz Conrads; Lied 7 CD; Heinz Conrads und seine Freunde: Lied 11 CD; Hans Moser & Hermann Leopoldi; Lied 4 |
Schönau, mein Paradies | Traditionell | Alois Kutschera | Klavier; Wien, Wien nur du allein; Seite 40 |
Schottenfeld-Marsch (Schottenferdermarsch) | Fritz Wolferl | Fritz Wolferl | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 146 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 183 |
Schrammeln, spielt’s ma no an Tanz | Walter Simlinger | Rdolf Nützlader | Klavier; Musik aus Wien; Seite 10 CD; Paul Hörbiger singt; Lied 10 |
Secht’s Leut’ln so war’s anno dreißig | Roman Domanig-Roll | Franz Allmeder | CD; Wiener Schmäh (mit Paul Hörbiger); Lied 7 |
Seelenwanderung | Traditionell | vor 1913 | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 146 |
Sehnsucht nach Wien | Hans Hauenstein | Norbert Pawlicki | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 216 |
Seid’s doch g’scheit… | Josef Petrak | Michael Danzinger | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2; Seite 36 |
Servicerl | unbekannt | 1850 | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 51 |
Servus kleine Wienerin | Josef Hochmuth / Hans Werner | Ludwig Schmidseder | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 47 |
Servus Wien | Josef Hochmuth | Paul Prager | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 100 CD; Gala der Stars, Paul Hörbiger; Lied 4 |
Servus Wien! (Posse aus "Ein Tag im Paradies") | Leo Stein / Bela Jenbach | Edmund Eysler | Klavier; Musik aus Wien; Seite 46 |
Sie, i bitt’, is deas schon all’s? | vor 1913 | H. Skribanek | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 136 |
Singts mit uns | Potporie-Bearbeitung: | Lothar Steup | CD; Wien und die Schrammeln; Lied 8 |
Sissy, die schöne Kaiserin | Josef Petrak | Josef Fiedler | CD; Das Beste vom Schmied Hansl; Titel 8 |
So a Räuscherl | Bearbeitung: Wolfgang Kader | Bearbeitung: F. Malliart | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 42 |
So a Zeit kommt nimmer mehr | Hans Werner | Hans Lang | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 100 Klavier/Akkordeon; Heinz Conrads singt von Hans Lang; Seite 18 |
So an Menschen wia di | Lothar Steup | Karl Nemec | CD; Wien und die Schrammeln; Lied 3 |
So küsst nur eine Wienerin | Rudolf Österreicher / Edmund Eysler | Hans May | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 17 |
So lang der Hafern gluäht | Karl Savara | Rudi Schipper | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 122 |
So leb denn wohl, du stilles Haus | aus Ferdinand Raimunds "Der Alpenkönig…." | Wenzel Müller | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 152 |
So macht man’s jetzt | Traditionell | vor 1913 | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 130 |
So samma und so bleib' ma | Roland Neuwirth | Roland Neuwirth | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 116 |
So spukt nur ein Geist | Erih Erich Meder | Hans Lang | Klavier; Heinz Conrad singt; Band 5; Seite 16 |
So war’s amol draußt an der Als | Franz Josef Heller | Edwin Kölbl | LP; So war’s amol… Wienerieder für Kenner; Lied A/1 |
So war’s amol in Wean | Roman Domanig-Roll | Karl Föderl | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 175 |
Spatzenpolka | Hans Hauenstein | Kal Föderl | CD; Gala der Stars, Paul Hörbiger; Lied 13 |
Sperrstund’ is’ (Das Lied vom alten Ober) | Jimmy Berg | Jimmy Berg | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 320 CD; Hans Moser – Wie wir ihn lieben; Lied 7 |
Sperrstund… (wann halt der Herrgott Sperrstund sagt) | Lea Warden | Rudi Luksch | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 134 |
Spielt’s ma noch dasselbe | Ferry Wondra | Richard Czapek / Hilde Schödl | LP; So war’s amol… Wienerieder für Kenner; Lied B/6 |
Spittelberg-Lieder | Traditionell | Roland Neuwirth | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 221 |
Ständchen (leise flehen meine Lieder) | Ludwig Rellstab | Franz Schubert | CD; Heinz Conrads und seine Freunde: Lied 9 LP; Heinz Conrads und seine Freunde: Seite A/9 |
Steig’ns ein, euer Gnaden, steig’ns ein | Kurt Nachmann | Franz Thuner | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 178 |
Stell dir vor es geht das Licht aus | Erich Meder | Hans Lang | CD; Wiener Schmäh (mit Paul Hörbiger); Lied 1 CD; Gala der Stars, Paul Hörbiger; Lied 9 |
Stellts meine Ross in Stall | Karl Savara & Franz Ichmann | Franz Ferry Wunsch & Herbert Bachmann | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 189 Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2; Seite 10 LP; Stellt’s meine Ross in Stall; Lied 1 LP; Mein Herz schlägt für Wien; Lied B/1 CD; Gala der Stars, Paul Hörbiger; Lied 19 |
Steuer-Ländler | Peter Herz / Herbert Vogg | Herbert Vogg | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 19 |
Stoanagrabn-Kirtag | Textliche Neufassung Karl Hodina | musikalische Bearbeitung Karl Hodina | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 56 |
Straßenmusikant | mir unbekannt | mir unbekannt | LP; Straßenmusikant; Duo Karl Hodina; Lied 1/6 |
Streicht's net die Bankerln an | Kurt Svab | Kurt Svab | CD; Wien und die Schrammeln; Lied 2 |
Suachst an Zwiefl, findst an Knofel | Josef Kaderka | Rudi Schipper | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 126 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 215 Klavier/Akkordeon; Heinz Conrads unvergessliche Melodien; Seite 16 |
Sammlung "S" Lieder - Titeln 75 |
|||
Teufelstram | Traditionell | 1840 | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 17 |
Toute même chose | Johann B. Moser | Rud. Landschütz | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 28 |
Tränen in den Augen | mir unbekannt | mir unbekannt | LP; Straßenmusikant; Duo Karl Hodina; Lied 1/3 |
Träum' doch von Wien | Lothar Steup | Horst Chmela | CD; Wien und die Schrammeln; Lied 9 | Trink, trink, Brüderlein trink | Wilhelm Lindmann | Wilhelm Lindmann | Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 24 |
Trulala | Alt-Wienerleid mit Chor | vor 1913 | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 16 |
Sammlung "T"Lieder - Titeln 6 |
Überlandpartie | Wau Wau | Wau Wau | Klavier; Leopoldi wieder in Wien; Seite 2 |
Uhudler-Dudler | Roland Neuwirth | Roland Neuwirth | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 120 |
Um stilles Beileid wird gebeten | Josef Philippi | Peter Baschinsky | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 62 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 154 |
Umgangs-G’schichten | Carl Schmitter | Jean Schmid | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 144 |
Und dann gingat’ i obe zum Bach | Horst Chmela | Horst Chmela | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 44 |
Und schön langsam, und schön langsam | Karl Savara | Lothar Steup | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 79 |
Unfehlbar | vor 1913 | Th. Binder | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 138 |
Unser Nachwuchs | Wilhelm Wiesberg | Johann Schrammel | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 122 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 78 |
Unsre Mod’ – lieber Gott… | Parodie aus: "Die Raßwalderin" | Johann Strauß | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 164 |
Unter der Enns | Traditionell | vor 1913 | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 110 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 47 |
Ur-Wiener Ausdrücke | Traditionell | Traditionell | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 59 Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 247 |
Sammlung "U"Lieder - Titeln 11 |
|||
Vater, i hab' dich so gern | Franz Zimmer | Lothar Steup | CD; Wien und die Schrammeln; Lied 16 |
Vaterlied | E. A. Welisch | Peter Schwarz | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 122 |
Veilchenblau | Aldo von Pinelli | Robert Stolz | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 114 |
Vergiss mein nicht! | Karl Maria Jäger | Arnold Ehrenstein | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 185 |
Vergiss nicht dein Wien! | Willy Fuchs | Adalbert Müller | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 6 |
Verschiedene Orchester | Traditionell | vor 1913 | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 140 |
Verschiedene Zeiten | Wilhelm Wiesberg | Wilhelm Wiesberg | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 166 |
Verträumtes Wien | Teddy Windholz | M. Contegas | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 118 |
Vielleicht gibt’s im Himmel a Wiener Café | Toni Strobl / Charles Berndt / Walter Hojsa | Toni Strobl / Charles Berndt / Walter Hojsa | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 220 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 96 Klavier/Akkordeon; Heinz Conrads unvergessliche Melodien; Seite 18 CD; Heinz Conrads und seine Freunde: Lied 2 LP; Heinz Conrads und seine Freunde: Seite A/2 |
Vindobona, du herrliche Stadt | nach Shmitter von Hans Honer | Josef Schrammel | Klavier; Fröhliches Wien; Seite 52 Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 112 |
Vogerl aus Wien | Horst Winter | Karl Grell | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 58 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 221 |
Vogerl, fliagst in d’Welt hinaus | Josef Hornig | Alex Hornig | Klavier; Wien, Wien nur du allein; Seite 18 |
Von der Bastei zum Donauturm | Karl Sprowaker | Siegfried Lang | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 26 |
Vormittags bin i im Wirtshaus | Emmerich Arleth / Hilde Schödl | Richard Czapek | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 56 |
Vorstadtkinder | Theo Braum | Theo Braum | LP; Stellt’s meine Ross in Stall; Lied 9 |
Sammlung "V"Lieder - Titeln 15 |
|||
Wanderschwalbe aus dem Donautal | Peter Herz | Karl Föderl | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 30 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 6 |
Wann amol die letzten Schrammeln | Viktor Korzhé | Viktor Korzhé | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 174 |
Wann d’Schrammeln anblasen san | Hans Hauenstein | Raimund Brettner | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 194 |
Wann das Weanaliead | Hans Eidherr | Hans Eidherr | CD; Heinz Conrads und seine Freunde: Lied 16 LP; Heinz Conrads und seine Freunde: Seite B/6 |
Wann der Steffl wieder wird, so, wie er war | Erich Meder | Hans Lang | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 196 LP; Unvergesslich – Hans Moser; Lied A/7 CD; Hans Moder, CD1; Lied 18 |
Wann heut wo ausg’steckt wird | Hans Hauenstein | Franz Ferry Wunsch | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 190 |
Wann I a Weinderl beiss | Karl Loubé | Karl Loubé | LP; Unvergesslich – Hans Moser; Lied B/1 CD; Hans Moser & Hermann Leopoldi; Lied 5 CD; Hans Moser – Ich komm aus Grinzing; Lied 4 |
Wann i amal in Himmel kumm! | Hanns Ellin | Franz Ferry Wunsch | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 64 Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 275 |
Wann i amal stirb (allweil fidell) | Carl Rieder | Carl Rieder (nach Josef Strauß) | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2; Seite 20 Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 302 Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 53 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 58 |
Wann i mei’ Leb’n so betracht | Richard Czapek & Bruno Lanske & Hilde Schödl | Richard Czapek & Bruno Lanske & Hilde Schödl | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2; Seite 34 |
Wann i mein Wein trink | Lothar Steup | Horst Chmela | CD; Wien und die Schrammeln; Lied 15 |
Wann i mi zu de Schrammeln zuwelahn | Franz Dungl | Franz Hesik | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 218 |
Wann i nimma singen kann | Hans Weigl | Alexander Steinbrecher | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 145 Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 132 |
Wann i von Wean wegga geh’ | Alte Wiener Weise | 1850 | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 176 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 38 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 59 |
Wann ma g’sund is und ka Geld hat | Hans Werner | Hans Lang | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 120 Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite 44 |
Wann mich der Herrgott fragert | Franz All & Erich Meder | Roman Domanig-Roll | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 136 Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 170 |
Wann über d’Weanastadt die letzten Schwalben zien | Fritz Eckhardt | Oskar Schima | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 165 |
Wann wir in den Himmel kommen | Hans Werner | Hans Lang | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 4; Seite 44 |
Wann’s die Geigen hamlich streicheln | Traditionell | Adolf Hirsch | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 100 |
Wann’s Herz am rechten Fleck is’ | vor 1913 | Strebinger | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 108 |
Wann’s mei Wean ins Winkerl stell’n | Fritz Wolferl | Fritz Wolferl | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 184 |
Wannst amal die Überfuhr versamst… | Robby Roberts | L. Grossmann | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 84 |
Wannst nimmer vorwärts kannst(der Bauernphilosoph) | Peter Herz | Hans Lang | Klavier/Akkordeon; Heinz Conrads singt von Hans Lang; Seite 20 |
Wär die Donau nur ein kleines Wasserl… | Josef Petrak | Karl Föderl | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 181 |
Warum bleib grad i immer über | Horst Chmela | Horst Chmela | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 30 |
Warum muaß ma aufhör’n | Anton Strobl | Helmut Schicketanz | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite 46 CD; Gala der Stars, Paul Hörbiger; Lied 18 |
Was a Frauenherz all’s aushalten kann | Wilhelm Wiesberg | Johann Sioly | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 65 |
Was der Weana gern hat | Josef Stainzer | Josef Stainzer | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 184 |
Was g’schicht mit dir, o du alte Wienerstadt? | Hans Werner & Hans Hochmuth | Silvester Schieder | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 28 Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite 48 |
Was gaub’n S , was g’scheg’n is? | Edmund Skurawy | Johann Sioly | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 174 |
Was I hab’ des hab I nur von dir | Hannes Schachner | Richard Czapek & Hilde Schödl | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 91 |
Was kann i dafür dass i a Weana bin | Karl Schneider | Sepp Fellner | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 199 |
Was macht denn der Prater | Duett aus Adolf Bäuerles "Aline" | Wenzel Müller | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 164 |
Was Menschenhände Alles können! | Alexander Krakauer | Alexander Krakauer | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 253 |
Was Österreich is | Wilhelm Wiesberg | Hans Schrammel | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 81 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 68 |
Was uns noch fehlt | 1865 | gesungen von Volkssänger Zangl | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 83 |
Was weiß den die Welt, was ein Wienerherz fühlt… | Franz Josef Hub | Karl Föderl | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 31 |
Wean | mir unbekannt | mir unbekannt | MP3; Karl Hodina – seine Schönsten Lieder; Lied 6 |
Wenn am Abend in zärtliches Bellen erklingt (Duett) | Roland Neuwirth | Roland Neuwirth | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 289 |
Wean is mei Wöd | Franco Andolfo & Rudi Luksch | Franco Andolfo & Rudi Luksch | Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 98 |
Wean, mitten im Grean | Traditionell | Walzerlied 1870 | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 49 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 90 |
Weana G’müat | mir unbekannt | mir unbekannt | LP; Straßenmusikant; Duo Karl Hodina; Lied 2/6 |
Weana Heurigen-G’stanzeln | Textliche Neufassung Karl Hodina |
musikalische Bearbeitung Karl Hodina |
Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 29 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 21 |
Weibi, Weibi | Edmund Skurawy | Carl Haupt | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 178 |
Weil d'Öst'reicher G'sangeln die Grillen vertreib'n | T. Decknaher | Pfarrer Gstanzeln | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 67 |
Weil i a alter Drahrer bin | Ludwig Polhammer | Johann Sioly | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 134 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 76 Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2; Seite 56 Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 20 |
Weil ich durch Wien mit verliebten Augen geh | Peter Herz | Hans Lang | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 155 Klavier/Akkordeon; Heinz Conrads singt von Hans Lang; Seite 22 |
Weil mein Vater a Wiener war | R. H. Dietrich | R. H. Dietrich | CD; Paul Hörbiger singt; Lied 17 CD; Paul Hörbiger Porträt; Lied 13 |
Weißt du Mutterl was i träumt hab’ | Alois Kutschera | Alois Kutschera | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 76 Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite 26 |
Wem geht denn des nacha was an? | Altes Hfenistenlied | Traditionell | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 24 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 33 |
Wenn das Messing schön glänzt | Traditionell | Traditionell | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 53 |
Wenn der Herrgott net will, nutzt des gar nix | Ernst Arnold &Artur Kaps | Ernst Arnold | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 162 |
Wenn der Mensch in Stimmung ist | Erich Meder | Karl Loube | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 68 |
Wenn der Mensch verliebt ist | May & Neubach | nach Johann Strauß | CD; Paul Hörbiger singt; Lied 8 |
Wenn der Steffl wieder so wird wie er war | Erich Meder | Hans Lang | CD; Hans Moser – Ich komm aus Grinzing; Lied 14 |
Wenn die ganze Welt a Huat wär’… | F. Andree & L. Kubanek & Hans Werner | F. Andree & L. Kubanek & Hans Werner | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 118 |
Wenn du an Wien denkst, dann denk’ auch an mich | Josef Petrak | Josef Fiedler | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 60 Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite 50 |
Wenn du mein Schatzerl willst sein... | unbekannt | unbekannt | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 42 |
Wenn i amal stirb | Josef Rueff | Josef Rueff | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 67 |
Wenn i net mag, dann mag i net | Josef Kaderka | Hugo Gross | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 77 |
Wenn ich mit meinen Dackel | A. Ronnert | Hans Lang | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 66 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 197 Klavier; Musik aus Wien; Seite 26 |
Wenn man Abschied nimmt von allem was schön war | Hans Werner & Hans Zeisner | Hans Zeisner | Klavier/Akkordeon; Heinz Conrads unvergessliche Melodien; Seite 20 CD; Heinz Conrads: Lied 18 |
Wenn mir ein alt’s Wienerliedel ein Märchen erzählt | Josef Hochmuth & Werner | Silvester Schieder | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 82 |
Wenn nach dem Alter die Jugend käm… | Hans Werner | Hans Lang | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 102 Klavier/Akkordeon; Heinz Conrads singt von Hans Lang; Seite 24 |
Wenn wir nicht die Omi hätten | Franz Marek & Hans Werner | Hans Lang | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite 24 |
Wenn’s nur so bleiben möchte | Fritz Hubert | Hans Lang | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite 52 |
Wer das Wienerlied erfunden | Fritz Wolferl | Karl Föderl | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 146 |
Wer ein Wienerlied singt… | Plasser | Grohner | CD; Das Beste vom Schmied Hansl; Titel 2 |
Wer net lachen kann, kann a net wana | Edith Hochmuth & Josef Petrak | Hans Lang | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 96 |
Wer niemals einen Rausch gehabt | Joachim Perintes "das neue Sonntagskind" (1793) | Wenzel Müller | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 177 LP; Wien bleibt Wien 1/7 |
Wer no in Wien net war | Ernst Marischka & Michael Hermann | Johann Schrammel | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 106 Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 118 |
Wer no net drauß’n war im schönen Liebhartstal… | Franz Paul Fiebrich | Franz Paul Fiebrich | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 50 Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 144 |
Wia da Weana so red’t…. | Traditionell | vor 1913 | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 150 |
Wia si der Weana 'n Himmel vorstellt | Adolf Hirsch | Adolf Hirsch | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 272 |
Wie Böhmen noch bei Östrreich war | Josef Petrak | Josef Fiedler | Klavier; Heinz Conrad singt; Band 5; Seite 4 CD; Heinz Conrads; Lied 2 |
Wie der Radetzky noch a G’freiter war | Josef Petrak | Josef Fiedler | Klavier/Akkordeon; Heinz Conrads unvergessliche Melodien; Seite 22 |
Wie i so alt war wie du | Josef Petrak & Christian | Josef Fiedler | CD; Das Beste vom Schmied Hansl; Titel 12 |
Wie ma san, so san ma! | Josef Petrak | Hans Lang | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 81 CD; Paul Hörbiger singt; Lied 19 |
Wie reimt sich das zusamm'? | unbekannt | unbekannt | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 73 |
Wie schön blüht der Frühling im Umkreis von Wien | aus Therese Krones "Der schwarze See" | Wenzel Müller | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 154 |
Wien – Medley | Nico Dostal | Nico Dostal | CD; Paul Hörbiger Porträt; Lied 18 |
Wien bleibt Wien (Marsch) | Carl Loren & Franz Puets | Johann Schrammel | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2; Seite 24 Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 40 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 102 LP; Wien bleibt Wien; Lied 1/4 |
Wien im Mai | Fritz Grünbaum | Paul Pallos | Klavier; Musik aus Wien; Seite 34 |
Wien in einem andern Weltteil (Duett aus "Aline") |
Adolf Bäuerle | Adolf Bäuerle | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 11 |
Wien is a Stadt, da singt man | Michael Hermann | Johann Schrammel | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 184 |
Wien is a Sternderl vom Himmel | Ludwig Jamöck | Rudolf Kronegger | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 117 |
Wien ist immer schön | Lea Warden | Fritz Pelikan | Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 104 |
Wien trägst eine Krone | Hans Haller | Alex Alstone | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 22 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 106 |
Wien und die Schrammel | Lothar Steup | Raimund Brettner | CD; Wien und die Schrammeln; Lied 1 |
Wien wird bei Nacht erst schön | Wilhelm Sterk | Robert Stolz | Klavier; Wien, Wien nur du allein; Seite 30 |
Wien, du Stadt meiner Träume (Wien, Wien, nur du allein) |
Op. 1 | Rudolf Sieczynski | Klavier; Musik aus Wien; Seite 44 Klavier; Wien, Wien nur du allein; Seite 4 Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 6 |
Wien, Weib, Wein | Alfred Steinberg-Frank | Ludwig Gruber | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 14 |
Wiener Blut | kein Text | Johann Strauss | Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 48 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 108 |
Wiener Bonbonniere | Hans Lang & Erich Meder & Martin Costa | Hans Lang & Erich Meder & Martin Costa | CD; Wiener Schmäh (mit Paul Hörbiger); Lied 2 |
Wiener Bürger | kein Text | Johann Michael Ziehrer | Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 112 |
Wiener Fiakerlied (I hab’ zwa harbe Rappen…) |
Gustav Pick & S. Schwabinger | S. Schwabinger | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 104 Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite 15 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 44 LP; Stellt’s meine Ross in Stall; Lied 7 CD; Heinz Conrads; Lied 1 CD; Paul Hörbiger singt; Lied 1 CD; Paul Hörbiger Porträt; Lied 1 CD; Wiener Schmäh (mit Paul Hörbiger); Lied 4 CD; Gala der Stars, P. Hörbiger; Lied 5 |
Wiener Heurigen-Marsch | Josef Hochmut & Hans Werner | Rudolf Strohmayer | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 99 |
Wiener Kinder | Willy Fuchs | Karl Sprowaker | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 10 |
Wiener Pfeiffermarsch | Hans Hauenstein | Ernst Track | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 206 |
Wiener Schnaxen (Schnuren) | 1860 | gesungen von den Volkssängern Eckhardt und Piringer | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 84 |
Wienerlieder sind a Stückerl Wiener Herz | Ludwig Bernauer | Ludwig Bernauer | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 78 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 24 |
Wienerwald | Adolf Hirsch | Adolf Hirsch | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 102 |
Wigl, Wigl, Wagl | Traditionell | 1880 | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 128 |
Wir hab’n die Schusterbuab’n | Walter Lechner & Hans Werner | Sepp Fellner | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 98 Klavier; Heinz Conrad singt; Band 5; Seite 18 |
Wir könnten alle so schön leb’n (Rentenlied) | Hans Werner | Hans Lang | Klavier; Heinz Conrad singt; Band 2; Seite 2 |
Wir zahlen keine Miete mehr | Walter Reisch | Werner Richard Heymann | CD; Paul Hörbiger singt; Lied 7 CD; Paul Hörbiger Porträt; Lied 4 CD; Gala der Stars, Paul Hörbiger; Lied 3 |
Wirtshaus-G’schichten | Traditionell | 1830 | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 25 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 13 |
Wo bleibt die ale Zeit? | Traditionell | Traditionell | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 173 |
Wo i bin geboren worden | Franz Paul Fiebrich | Franz Paul Fiebrich | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 127 |
Wo is dö Dudel?(Dudelsack) | gestzt von | Ludwig Gruber | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 51 |
Wo san ma denn | Josef Kaderka | Lothar Steup | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 87 |
Wo vorm Haus a greana Busch’n winkt | Franz Milka | Karl Föderl | Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2Seite54 |
Wodka-Fox (gib mir den Wodka…) |
Steinberg-Frank | Hans A. Simon | CD; Wiener Schmäh (mit Paul Hörbiger); Lied 14 |
Wörter-Lied | Traditionell | Ignaz Nagel | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 63 Klavier; Wiener Lieder und ^Tänze; Band 2; Seite 48 |
Sammlung "W"Lieder - Titeln 112 |
|||
Zeit bleibt nicht stehn | Erich Meder | Hans Lang | Klavier/Akkordeon; Heinz Conrads singt von Hans Lang; Seite 26 |
Zizerlweis | J. Harisch 1859 | Ignaz Nagl 1859 | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 42 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 40 |
Zu was braucht der Bauer… | Durch Vermittlung von Johann Formanek | 1850 | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 29 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 35 |
Zuadraht is! | Erich Meder | Sepp Fellner | Klavier; Heinz Conrad singt; Band 5; Seite 20 Klavier/Akkordeon; Heinz Conrads unvergessliche Melodien; Seite 24 |
Zuhaus ist Zuhaus | Erich Meder | Hans Lang | CD; Hans Moser - Wie wir ihn lieben; Lied 15 |
Zukunfts-Polka | Erich Meder | Hans Lang | Klavier; Heinz Conrad singt; Band 5; Seite 8 |
Zwa Fiedln, a Klapfn, a Maurerklavier | Karl Leibinger | Theodor Wottitz | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 139 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 4 LP; Stars in Gold; Peter Alexander; Lied 3/8 |
Zwanzig, dreißig Jahrl’n jünger sollt’ ma’ sein | Peter Herz | Sepp Fellner | Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 116 Klavier/Akkordeon; Heinz Conrads unvergessliche Melodien; Seite 26 CD; Heinz Conrads und seine Freunde: Lied 1 LP; Heinz Conrads und seine Freunde: Seite A/1 |
Zwei aus Ottakring | Alexander Steinbrecher | Alexander Steinbrecher | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 15 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 8 Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 60 |
Zwei Mann von Heß | Deckmacher | Die Melodie wurde auf verschiedene Texte gefunden | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 68 |
Zwei Räuscherl’n | Levinter & Frei & Biffar | Bergmeister | LP; Mein Herz schlägt für Wien; Lied B/6 |
Zwei Verliebte in Wien | Hans Haller | Harry Harald | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 8 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 118 |
Sammlung "Z"Lieder - Titeln 13 |