Wiener-Liederersammlung A
Blaue Schrift: (bei der Spalte „Liedertitel) Nur in Audio vorhanden.
Schwarze Schrift: (bei der Spalte „Liedetitel“) Nur als Noten vorhanden.
Rote Schrift: bei der Spalte „Liedertitel) Sowohl als Noten wie auch in Audio.
Titel - Komponisten - Textautoren - Liederbücher
Titel |
Text |
Musik |
Wo zu finden: |
A alter Weana Fiaker Altes Wiener FiakerlIed Das alte Wiener Fiakerlied (I hab a paar Kohlschwarze Rappen…. i schrei hü, i schrei ho...) |
Fritz Wayser 1850 |
Fritz Wayser 1850 |
Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 37 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 30 Klavier; Wien, Wien nur du allein; Seite 7 klavier/Akk.; Goldene Wiener Auslese, Band 2; Seite 14 Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 40 |
A alter Weanatanz | Otto Fellhofer | Otto Fellhofer | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 54 |
A bisserl Grinzing | Karl Schneider | Sepp Fellner | CD; Hans Moser – Wie wir ihn lieben; Lied 11 CD; Hans Moser CD2; Lied 11 |
A bisserl Liab’, a bisserl Treu’ |
Alte Wiener Weise | vor 1913 | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 153 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 144 |
A Bleamerl, was verborgen blüht | Bernhard Kämpfner vor 1913 |
Bernhard Kämpfner vor 1914 |
Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 180 |
A Dudler muaß außa! | vor 1913 | vor 1913 | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 142 |
A falscher Fufziga (Der falsche Fufziger) |
Karl Hodina | Karl Hodina | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 226 LP; Straßenmusikant; Duo Karl Hodina; Lied 2/4 |
A g’sunder Rausch tuat’s a |
L. Löwe | E. Wolf | CD; Paul Hörbiger singt; Lied 11 |
A guter Tropfen, so drei mal täglich |
Salpeter | Hermann Leopoldi | Klavier; Musik aus Wien; Seite 24 Klavier; Leopoldi wieder in Wien ; Seite 4 |
A Jausen in Lichtental | A. Schmid | Willi Jellinek | CD; Das Beste vom Schmied Hansl; Titel 4 CD; Heinz Conrads; Lied 16 |
A klane Drahrarei | Alfred Grünwald & Robert Blum | Robert Stolz | Klavier; Wien, Wien nur du allein; Seite 50 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 4 |
A klaner Strawanzer | Rudi & Georg Luksch |
Rudi & Georg Luksch |
Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 6 |
A klanes Madel (für Erni) | Karl Hodina | Karl Hodina | MP3; Karl Hodina – seine schönsten Lieder; Lied 4 |
A klans Laterndel | Waldimir Gibisch | Ludwig Henze | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 27 |
A Ladung Siev’ringer Wein |
Fritz Eckhardt | Sepp Fellner | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 198 |
A Landpartie mit’n Zeiserlwag’n | Ludwig Gruber | Ludwig Gruber | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 108 LP; Straßenmusikant; Duo Karl Hodina; Lied 2/3 |
A Musi! A Musi | Anton Göller | vor 1913 | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 116 |
A Schneeflockerl und a Ruaßflankerl | Erich Meder | Hans Lang | Klavier & Akk.; Roter Ordner Klavier/Akkordeon; Heinz Conrads singt von Hans Lang; Seite 4 CD; Heinz Conrads; Lied 5 |
A schräge Wies’ am Donaukanal | Josef Petrak | Hans Lang | Klavier & Akk.; Das gibt es neues – Prokopetz gibt Conrads; Seite 3 Klavier/Akkordeon; Heinz Conrads singt von Hans Lang; Seite 6 |
A süaßer Traum | Franz Paul Fiebrich | Franz Paul Fiebrich | Klavier / Akk.; Goldene Wiener Auslese, Band 4; Seite 4 |
A Tanzerl aus der unter'n Lad' | Franz Allmeder | Ludwig Gruber | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 103 |
A Walzer von Strauß | Carl Lorens | Carl Lorens | Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 66 |
A Welt-Partie | Horst Chmela | Horst Chmela | Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 8 |
A Wiener Bua | Franco Adolfo | Franco Adolfo | Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 10 |
A zwastimmigs Weanaliad | Kurt Svab | Josef Kunerth | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 136 |
Aber du bist mei Kittlfalt'n | Roland Jos. Leop. Neuwirth | Roland Jos. Leop. Neuwirth | Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 210 |
Aber g’rebelt muaß er sein | Hans Rathauscher | Willy Jelinek | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 42 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 18 CD; Wiener Schmäh (mit Paul Hörbiger); Lied 18 |
Aber Hausknecht mei’ Peitsch’n | Kurt Herbert | Kurt Herbert | Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 112 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 224 Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2, Seite 40 Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 306 CD; Heinz Conrads; Lied 4 |
Aber schöner als Alles | Mitgeteilt durch: | Pilz Lung | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 26 |
Abschied von Wien | Hans Pflanzer | Gustav Zelibor | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 9 Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 60 |
Ach, Herr Jegerle | unbekannt | unbekannt | Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 77 |
Alle drei | Franz Ferry Wunsch & Poldi Müller | Franz Ferry Wunsch | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 185 LP; So war’s amol… Wienerieder für Kenner; Lied B/2 |
Alle Menschen san ma zwieda | Kurt Sowinetz & W. Teuschl | H. Salomon nach Ludwig von Beethoben |
Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 12 LP; Alle Menschen san ma zwida; Lied 1 |
Alles in Odnung, gnädiger Herr! | Max Rosenbäuer | Hans Weiner-Dillmann | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 71 |
Alles is so kummen | Adi Stassler | Adi Stassler | Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 12 |
Alles is uns recht | Karl Schmitter | Johann Schammel |
Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 70 |
Alles verstehen, heißt alles verzeihen |
Walter Reisch | Werner Richard Heymann | CD; Paul Hörbiger singt; Lied 6 |
Als meine Tochter Klavier spielen lernte | Heinz Conrads | Gustav Zelibor | Klavier/Akkordeon; Heinz Conrads unvergessliche Melodien; Seite 3 |
Als noch durch Wien der Fiaker fuhr |
Erik Wallnau | Hans von Frankowsky | Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 23 |
Alt Ottakring | Hilde Schödl | Richard Czapek | LP; Stellt’s meine Ross in Stall; Lied 3 |
Alter Linagrab’n | altes Wienrlied | Traditionell | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 138 |
Altes Fiakerlied (I bin a Fiaker Kutscher) |
Traditionell | vor 1913 | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 19 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 6 LP; Wien bleibt Wien; Lied 1/11 |
Altes Schloss von Schönbrunn | Heinz Conrads | Heinz Conrads Klavier: Leopold Kubanek |
Klavier; Heinz Conrad singt; Band 2; Seite 12 |
Alt-Ottakring | Hilde Schödl | Richard Czapek | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 214 |
Alt-Wiener Schmutzer-Tanz |
kein Text | Johann Schmutzer | Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 52 |
Am blauen Donaustrand | Altes Wienerlied | vor 1913 | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 65 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 132 |
Am liabsten tät is ausgrab’n | Lothar Steup & Josef Kaderka | Rudi. Luksch | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 20 |
Am Montag, da fangt er wieder von vorn wieder an | Johann Fürst | Johann Fürst | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 68 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 36 |
Amal geht’s no | Josef Kaderka | Ferry Andree | Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 176 |
An alter Weana | Komponist unbekannt |
gesetz von Ludwig Gruber | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 172 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 52 |
An Brief den ma et schreibt | Horst Chmela | Rudi Luksch | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 116 |
An der Donau, wenn der Wein blüht |
Hanns Dekner | Franz Grothe & Aloys Melichar | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 52 Klavier; Wien, Wien nur du allein; Seite 14 |
An der schönen blauen Donau | Franz von Gernerth | Johann Strauß | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 185 LP; Wien bleibt Wien; Lied 2/2 |
An die Wetty, an die Jetty | Ch. Kroll & R. Kutajan |
Hermann Leopoldi |
LP; So war’s amol… Wienerieder für Kenner; Lied A/5 |
Ang'schütt wia a Blumenstöckl | Anton Strobl & Helmut Reinberger |
Helbut Schicketanz |
Klavier / Akk. Goldenen Wiener Auslese, Band 4; Seite2 |
Anneliese, oh Anneliese | Wolfgang Liebich | Hans Arno Simon | CD; Wiener Schmäh (mit Paul Hörbiger); Lied 12 |
Aschenlied | Ferdinand Raimund | Josef Drechsler | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 151 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 66 |
Auf der Lahmgruab’n und auf der Wieden | Fanz Böhm & Hans Honer | Franz Böhm | Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 168 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 77 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 60 Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2Seite52 Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 34 |
Aufe geht’s langsam, aber unten bist schnell | Horst Chmela | Horst Chmela | Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 90 |
Sammlung "A" Lieder - Titeln 73 |