^

Wiener-Liederersammlung W


Blaue Schrift: (bei der Spalte „Liedertitel) Nur in Audio vorhanden.
Schwarze Schrift: (bei der Spalte „Liedetitel“) Nur als Noten vorhanden.
Rote Schrift: bei der Spalte „Liedertitel) Sowohl als Noten wie auch in Audio.


Titel - Komponisten - Textautoren - Liederbücher


Titel

Text

Musik

Wo zu finden:

Wanderschwalbe aus dem Donautal Peter Herz Karl Föderl Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 30
Klavier; Fröhliches Wien; Seite 6
Wann amol die letzten Schrammeln Viktor Korzhé Viktor Korzhé Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 174
Wann d’Schrammeln anblasen san Hans Hauenstein Raimund Brettner Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 194
Wann das Weanaliead Hans Eidherr Hans Eidherr CD; Heinz Conrads und seine Freunde: Lied 16
LP; Heinz Conrads und seine Freunde: Seite B/6
Wann der Steffl wieder wird, so, wie er war Erich Meder Hans Lang Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 196
LP; Unvergesslich – Hans Moser; Lied A/7
CD; Hans Moder, CD1; Lied 18
Wann heut wo ausg’steckt wird Hans Hauenstein Franz Ferry Wunsch Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 190
Wann I a Weinderl beiss Karl Loubé Karl Loubé LP; Unvergesslich – Hans Moser; Lied B/1
CD; Hans Moser & Hermann Leopoldi; Lied 5
CD; Hans Moser – Ich komm aus Grinzing; Lied 4
Wann i amal in Himmel kumm! Hanns Ellin Franz Ferry Wunsch Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 64
Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 275
Wann i amal stirb (allweil fidell) Carl Rieder Carl Rieder (nach Josef Strauß) Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2; Seite 20
Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 302
Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 53
Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 58
Wann i mei’ Leb’n so betracht Richard Czapek & Bruno Lanske & Hilde Schödl Richard Czapek & Bruno Lanske & Hilde Schödl Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2; Seite 34
Wann i mein Wein trink Lothar Steup Horst Chmela CD; Wien und die Schrammeln; Lied 15
Wann i mi zu de Schrammeln zuwelahn Franz Dungl Franz Hesik Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 218
Wann i nimma singen kann Hans Weigl Alexander Steinbrecher Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 145
Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 132
Wann i von Wean wegga geh’ Alte Wiener Weise 1850 Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 176
Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 38
Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 59
Wann ma g’sund is und ka Geld hat Hans Werner Hans Lang Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 120
Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite 44
Wann mich der Herrgott fragert Franz All & Erich Meder Roman Domanig-Roll Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 136
Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 170
Wann über d’Weanastadt die letzten Schwalben zien Fritz Eckhardt Oskar Schima Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 165
Wann wir in den Himmel kommen Hans Werner Hans Lang Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 4; Seite 44
Wann’s die Geigen hamlich streicheln Traditionell Adolf Hirsch Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 100
Wann’s Herz am rechten Fleck is’ vor 1913 Strebinger Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 108
Wann’s mei Wean ins Winkerl stell’n Fritz Wolferl Fritz Wolferl Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 184
Wannst amal die Überfuhr versamst… Robby Roberts L. Grossmann Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 84
Wannst nimmer vorwärts kannst(der Bauernphilosoph) Peter Herz Hans Lang Klavier/Akkordeon; Heinz Conrads singt von Hans Lang; Seite 20
Wär die Donau nur ein kleines Wasserl… Josef Petrak Karl Föderl Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 181
Warum bleib grad i immer über Horst Chmela Horst Chmela Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 30
Warum muaß ma aufhör’n Anton Strobl Helmut Schicketanz Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite 46
CD; Gala der Stars, Paul Hörbiger; Lied 18
Was a Frauenherz all’s aushalten kann Wilhelm Wiesberg Johann Sioly Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 65
Was der Weana gern hat Josef Stainzer Josef Stainzer Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 184
Was g’schicht mit dir, o du alte Wienerstadt? Hans Werner & Hans Hochmuth Silvester Schieder Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 28
Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite 48
Was gaub’n S , was g’scheg’n is? Edmund Skurawy Johann Sioly Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 174
Was I hab’ des hab I nur von dir Hannes Schachner Richard Czapek & Hilde Schödl Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 91
Was kann i dafür dass i a Weana bin Karl Schneider Sepp Fellner Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 199
Was macht denn der Prater Duett aus Adolf Bäuerles "Aline" Wenzel Müller Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 164
Was Menschenhände Alles können! Alexander Krakauer Alexander Krakauer Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 253
Was Österreich is Wilhelm Wiesberg Hans Schrammel Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 81
Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 68
Was uns noch fehlt 1865 gesungen von Volkssänger Zangl Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 83
Was weiß den die Welt, was ein Wienerherz fühlt… Franz Josef Hub Karl Föderl Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 31
Wean mir unbekannt mir unbekannt MP3; Karl Hodina – seine Schönsten Lieder; Lied 6
Wenn am Abend in zärtliches Bellen erklingt (Duett) Roland Neuwirth Roland Neuwirth Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 289
Wean is mei Wöd Franco Andolfo & Rudi Luksch Franco Andolfo & Rudi Luksch Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 98
Wean, mitten im Grean Traditionell Walzerlied 1870 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 49
Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 90
Weana G’müat mir unbekannt mir unbekannt LP; Straßenmusikant; Duo Karl Hodina; Lied 2/6
Weana Heurigen-G’stanzeln Textliche Neufassung
Karl Hodina
musikalische Bearbeitung
Karl Hodina
Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 29
Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 21
Weibi, Weibi Edmund Skurawy Carl Haupt Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 178
Weil d'Öst'reicher G'sangeln die Grillen vertreib'n T. Decknaher Pfarrer Gstanzeln Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 67
Weil i a alter Drahrer bin Ludwig Polhammer Johann Sioly Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 134
Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 76
Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2; Seite 56
Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 20
Weil ich durch Wien mit verliebten Augen geh Peter Herz Hans Lang Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 155
Klavier/Akkordeon; Heinz Conrads singt von Hans Lang; Seite 22
Weil mein Vater a Wiener war R. H. Dietrich R. H. Dietrich CD; Paul Hörbiger singt; Lied 17
CD; Paul Hörbiger Porträt; Lied 13
Weißt du Mutterl was i träumt hab’ Alois Kutschera Alois Kutschera Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 76
Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite 26
Wem geht denn des nacha was an? Altes Hfenistenlied Traditionell Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 24
Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 33
Wenn das Messing schön glänzt Traditionell Traditionell Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 53
Wenn der Herrgott net will, nutzt des gar nix Ernst Arnold &Artur Kaps Ernst Arnold Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 162
Wenn der Mensch in Stimmung ist Erich Meder Karl Loube Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 68
Wenn der Mensch verliebt ist May & Neubach nach Johann Strauß CD; Paul Hörbiger singt; Lied 8
Wenn der Steffl wieder so wird wie er war Erich Meder Hans Lang CD; Hans Moser – Ich komm aus Grinzing; Lied 14
Wenn die ganze Welt a Huat wär’… F. Andree & L. Kubanek & Hans Werner F. Andree & L. Kubanek & Hans Werner Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 118
Wenn du an Wien denkst, dann denk’ auch an mich Josef Petrak Josef Fiedler Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 60
Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite 50
Wenn du mein Schatzerl willst sein... unbekannt unbekannt Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 42
Wenn i amal stirb Josef Rueff Josef Rueff Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 67
Wenn i net mag, dann mag i net Josef Kaderka Hugo Gross Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 77
Wenn ich mit meinen Dackel A. Ronnert Hans Lang Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 66
Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 197
Klavier;  Musik aus Wien; Seite 26
Wenn man Abschied nimmt von allem was schön war Hans Werner & Hans Zeisner Hans Zeisner Klavier/Akkordeon; Heinz Conrads unvergessliche Melodien; Seite 20
CD; Heinz Conrads: Lied 18
Wenn mir ein alt’s Wienerliedel ein Märchen erzählt Josef Hochmuth & Werner Silvester Schieder Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 82
Wenn nach dem Alter die Jugend käm… Hans Werner Hans Lang Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 102
Klavier/Akkordeon; Heinz Conrads singt von Hans Lang; Seite 24
Wenn wir nicht die Omi hätten Franz Marek & Hans Werner Hans Lang Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite 24
Wenn’s nur so bleiben möchte Fritz Hubert Hans Lang Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite 52
Wer das Wienerlied erfunden Fritz Wolferl Karl Föderl Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 146
Wer ein Wienerlied singt… Plasser Grohner CD; Das Beste vom Schmied Hansl; Titel 2
Wer net lachen kann, kann a net wana Edith Hochmuth & Josef Petrak Hans Lang Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 96
Wer niemals einen Rausch gehabt Joachim Perintes "das neue Sonntagskind" (1793) Wenzel Müller Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 177
LP; Wien bleibt Wien 1/7
Wer no in Wien net war Ernst Marischka & Michael Hermann Johann Schrammel Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 106
Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 118
Wer no net drauß’n war im schönen Liebhartstal… Franz Paul Fiebrich Franz Paul Fiebrich Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 50
Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 144
Wia da Weana so red’t…. Traditionell vor 1913 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 150
Wia si der Weana 'n Himmel vorstellt Adolf Hirsch Adolf Hirsch Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 272
Wie Böhmen noch bei Östrreich war Josef Petrak Josef Fiedler Klavier; Heinz Conrad singt; Band 5; Seite 4
CD; Heinz Conrads; Lied 2
Wie der Radetzky noch a G’freiter war Josef Petrak Josef Fiedler Klavier/Akkordeon; Heinz Conrads unvergessliche Melodien; Seite 22
Wie i so alt war wie du Josef Petrak & Christian Josef Fiedler CD; Das Beste vom Schmied Hansl; Titel 12
Wie ma san, so san ma! Josef Petrak Hans Lang Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 81
CD; Paul Hörbiger singt; Lied 19
Wie reimt sich das zusamm'? unbekannt unbekannt Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 73
Wie schön blüht der Frühling im Umkreis von Wien aus Therese Krones "Der schwarze See" Wenzel Müller Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 154
Wien – Medley Nico Dostal Nico Dostal CD; Paul Hörbiger Porträt; Lied 18
Wien bleibt Wien (Marsch) Carl Loren & Franz Puets Johann Schrammel Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2; Seite 24
Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 40
Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 102
LP; Wien bleibt Wien; Lied 1/4
Wien im Mai Fritz Grünbaum Paul Pallos Klavier;  Musik aus Wien; Seite 34
Wien in einem andern Weltteil
(Duett aus "Aline")
Adolf Bäuerle Adolf Bäuerle Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 11
Wien is a Stadt, da singt man Michael Hermann Johann Schrammel Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 184
Wien is a Sternderl vom Himmel Ludwig Jamöck Rudolf Kronegger Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 117
Wien ist immer schön Lea Warden Fritz Pelikan Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 104
Wien trägst eine Krone Hans Haller Alex Alstone Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 22
Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 106
Wien und die Schrammel Lothar Steup Raimund Brettner CD; Wien und die Schrammeln; Lied 1
Wien wird bei Nacht erst schön Wilhelm Sterk Robert Stolz Klavier; Wien, Wien nur du allein; Seite 30
Wien, du Stadt meiner Träume
(Wien, Wien, nur du allein)
Op. 1 Rudolf Sieczynski Klavier;  Musik aus Wien; Seite 44
Klavier; Wien, Wien nur du allein; Seite 4
Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 6
Wien, Weib, Wein Alfred Steinberg-Frank Ludwig Gruber Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 14
Wiener Blut kein Text Johann Strauss Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 48
Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 108
Wiener Bonbonniere Hans Lang & Erich Meder & Martin Costa Hans Lang & Erich Meder & Martin Costa CD; Wiener Schmäh (mit Paul Hörbiger); Lied 2
Wiener Bürger kein Text Johann Michael Ziehrer Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 112
Wiener Fiakerlied
(I hab’ zwa harbe Rappen…)
Gustav Pick & S. Schwabinger S. Schwabinger Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 104
Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite 15
Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 44
LP; Stellt’s meine Ross in Stall; Lied 7
CD; Heinz Conrads; Lied 1
CD; Paul Hörbiger singt; Lied 1
CD; Paul Hörbiger Porträt; Lied 1
CD; Wiener Schmäh (mit Paul Hörbiger); Lied 4
CD; Gala der Stars, P. Hörbiger; Lied 5
Wiener Heurigen-Marsch Josef Hochmut & Hans Werner Rudolf Strohmayer Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 99
Wiener Kinder Willy Fuchs Karl Sprowaker Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 10
Wiener Pfeiffermarsch Hans Hauenstein Ernst Track Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 206
Wiener Schnaxen (Schnuren) 1860 gesungen von den Volkssängern Eckhardt und Piringer Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 84
Wienerlieder sind a Stückerl Wiener Herz Ludwig Bernauer Ludwig Bernauer Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 78
Klavier; Fröhliches Wien; Seite 24
Wienerwald Adolf Hirsch Adolf Hirsch Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 102
Wigl, Wigl, Wagl Traditionell 1880 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 128
Wir hab’n die Schusterbuab’n Walter Lechner & Hans Werner Sepp Fellner Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 98
Klavier; Heinz Conrad singt; Band 5; Seite 18
Wir könnten alle so schön leb’n (Rentenlied) Hans Werner Hans Lang Klavier; Heinz Conrad singt; Band 2; Seite 2
Wir zahlen keine Miete mehr Walter Reisch Werner Richard Heymann CD; Paul Hörbiger singt; Lied 7
CD; Paul Hörbiger Porträt; Lied 4
CD; Gala der Stars, Paul Hörbiger; Lied 3
Wirtshaus-G’schichten Traditionell 1830 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 25
Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 13
Wo bleibt die ale Zeit? Traditionell Traditionell Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 173
Wo i bin geboren worden Franz Paul Fiebrich Franz Paul Fiebrich Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 127
Wo is dö Dudel?(Dudelsack) gestzt von Ludwig Gruber Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 51
Wo san ma denn Josef Kaderka Lothar Steup Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 87
Wo vorm Haus a greana Busch’n winkt Franz Milka Karl Föderl Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2Seite54
Wodka-Fox
(gib mir den Wodka…)
Steinberg-Frank Hans A. Simon CD; Wiener Schmäh (mit Paul Hörbiger); Lied 14
Wörter-Lied Traditionell Ignaz Nagel Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 63
Klavier; Wiener Lieder und ^Tänze; Band 2; Seite 48

Sammlung "W"       Lieder - Titeln 112